Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Isaac Newton, vollständig Sir Isaac Newton, wurde am 25. Dezember 1642 (alter Kalender) im Dorf Woolsthorpe in Lincolnshire, England, geboren. Sein Vater, ein Landwirt namens Isaac Newton, starb einige Monate vor seiner Geburt, sodass er nur bei seiner Mutter, Hannah Ayscough, aufwuchs. Ungefähr zwei Jahre nach dem Tod ihres ersten Mannes heiratete Newtons Mutter erneut, diesmal einen ...

  2. ISAAC NEWTON war eine der zentralen Personen der wissenschaftlichen Revolution, die im beginnenden 17. Jahrhundert von Italien ausging und mit der die Herausbildung der klassischen Mechanik ihren Abschluss fand. Die Mechanik NEWTONs wurde durch ihren klaren Aufbau und ihre mathematische Strenge bis weit in das 19. Jahrhundert hinein zum Vorbild für andere Teildisziplinen der Physik und übte ...

  3. Newton zog den Schluss: Das weiße Licht ist aus Strahlen verschiedener Brechbarkeit zusammengesetzt, und die Farbe ist mit der Brechbarkeit untrennbar verbunden. Daher schien es, als ob es keine Linsen ohne Farbzerstreuung geben könne. Spiegelteleskop. Statt eines Linsenfernrohrs wollte Newton daher ein Spiegelfernrohr bauen.

  4. 4. Jan. 2023 · Isaac Newton: Die unbekannten Seiten des eigenwilligen Genies. Seine Theorien zur Schwerkraft, zum Licht und zur Flächenberechnung sind bis heute gültig. Doch als Mensch war der ...

  5. www.wikiwand.com › de › Isaac_NewtonIsaac Newton - Wikiwand

    Sir Isaac Newton [ˌaɪzək ’njuːtən] war ein englischer Physiker, Astronom und Mathematiker an der Universität Cambridge und Leiter der Royal Mint. Wie erst später öffentlich bekannt wurde, beschäftigte er sich ebenfalls mit theologischen, historischen und alchemistischen Untersuchungen. Isaac Newton ist der Verfasser der Philosophiae Naturalis Principia Mathematica, in denen er mit ...

  6. Biografie. Isaac Newton wurde am 4. Januar 1643, als Sohn eines Landwirts, in dem englischen Dorf Woolsthorpe in Lincolnshire geboren. Bereits vor der Geburt war sein Vater verstorben. Mit drei Jahren kam er zu seiner Großmutter, bei der er bis zu seinem zehnten Lebensjahr aufwuchs. Danach kehrte Newton zu seiner Mutter zurück.

  7. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Isaac_NewtonIsaac Newton – Physik-Schule

    Sir Isaac Newton [ ˌaɪzək ˈnjuːtən] (* 25. Dezember 1642 jul. / 4. Januar 1643greg. in Woolsthorpe-by-Colsterworth in Lincolnshire; † 20. März 1726 jul. / 31. März 1727greg. in Kensington) [1] war ein englischer Physiker, Astronom und Mathematiker an der Universität Cambridge und Leiter der Royal Mint. Wie erst später öffentlich ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach