Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Küss mich, Dummkopf segelt daran leider leicht vorbei. Was seinen generellen Unterhaltungswert natürlich nicht zerstört. Unglücklich im Abschluss, bis dahin eine oft exzellent inszenierte Komödie mit feinen Ideen, schmissiger Situationskomik und spielfreudigen Akteuren.

  2. Küss mich, Dummkopf ist die Geschichte der zwei Nachwuchskomponisten Orville und Barney, die dem Schlagerstar Dino mit ein paar Tricks und Erotikeffekten eins ihrer Lieder andrehen, nachdem sie erfahren haben, dass sich Dino in ihrer Kleinstadt aufhält. Dean Martin agiert hier witzig und herrlich selbstironisch, und Kim Novak als Pistolen-Polly und Ersatz-Ehefrau ist nicht nur sexy, sondern ...

    • DVD
  3. Küss mich, Dummkopf ist die Geschichte der zwei Nachwuchskomponisten Orville und Barney, die dem Schlagerstar Dino mit ein paar Tricks und Erotikeffekten eins ihrer Lieder andrehen, nachdem sie erfahren haben, dass sich Dino in ihrer Kleinstadt aufhält. Dean Martin agiert hier witzig und herrlich selbstironisch, und Kim Novak als Pistolen-Polly und Ersatz-Ehefrau ist nicht nur sexy, sondern ...

    • Blu-ray
  4. Küss mich, Dummkopf ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Billy Wilder aus dem Jahr 1964 mit Dean Martin, Kim Novak und Ray Walston in den Hauptrollen.

  5. Die beiden Möchtegern-Musiker Orville J. Spooner und Barney Millsap wollen dem trinkfesten Sänger und berühmt-berüchtigten Frauenhelden Dino unbedingt ihre ...

  6. Küss mich, Dummkopf ist die Geschichte der zwei Nachwuchskomponisten Orville und Barney, die dem Schlagerstar Dino mit ein paar Tricks und Erotikeffekten eins ihrer Lieder andrehen, nachdem sie erfahren haben, dass sich Dino in ihrer Kleinstadt aufhält. Dean Martin agiert hier witzig und herrlich selbstironisch, und Kim Novak als Pistolen-Polly und Ersatz-Ehefrau ist nicht nur sexy, sondern ...

    • DVD
  7. 21. Juli 2019 · KÜSS MICH, DUMMKOPF ist eine durchweg gelungene Komödie, die haarscharf auf einem ernsten Grundton balanciert. Die Unzufriedenheit der damaligen Presse mit Ray Walston in der Hauptrolle – es war zuerst Jack Lemmon vorgesehen, dann wurde es Peter Sellers, der jedoch nach ein paar Drehtagen einen Herzinfarkt erlitt – kann man kaum ...