Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Korsch (* 15. August 1886 in Tostedt in der Lüneburger Heide; † 21. Oktober 1961 in Belmont, Massachusetts, Vereinigte Staaten) war ein deutsch-amerikanischer Philosoph, Jurist, Politiker, Landtags- und Reichstagsabgeordneter, Minister und Hochschullehrer.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Karl_KorschKarl Korsch - Wikipedia

    Karl Korsch (German:; August 15, 1886 – October 21, 1961) was a German Marxist theoretician and political philosopher. He is recognized as one of the "dissidents" that challenged the Marxism of the Second International of Karl Kautsky, Georgi Plekhanov and Lenin.

  3. Karl Korsch starb am 21. Oktober 1961. Seine Frau, die als Pädagogin hervorgetretene Dr. Hedda Korsch, lebte mit ihm in den USA. Von den zahlreichen Veröffentlichungen Korschs hier einige: »Was ist Sozialisierung« (Hannover 1919), »Die materialistische Geschichtsauffassung – Auseinandersetzung mit K. Kautsky« (Leipzig 1922 ...

  4. 29. März 2023 · tl;dr - der Theorie-Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Die «Dialektik als Algebra der Revolution» (Alexander Herzen) steht bei Korsch im Mittelpunkt des Denkens. Gerade für die Studierendenbewegung von 1968 war Korsch damit ein wichtiger Bezugspunkt und wurde eifrig rezipiert.

  5. 22. Juni 2023 · Biography. Memories of Karl Korsch, Hedda Korsch 1972. Materialism Versus Objectivism, 1894. Theses on the Materialistic Conception of History, 1902. Evolution of the Problem of the Political Workers Councils in Germany, 1921. Introduction to Critique of Gotha Programme, 1922. Marxism and Philosophy, 1923. The Marxist Dialectic, 1923.

  6. Metzler Philosophen-Lexikon Korsch, Karl. Geb. 15. 8. 1886 in Tostedt/Lüneburger. Heide; gest. 21. 10. 1961 in Belmont/Mass. »Mein Lehrer ist ein enttäuschter Mann. Die Dinge, an denen er Anteil nahm, sind nicht so gegangen, wie er es sich vorgestellt hatte.

  7. Karl Korsch is widely recognised as one of the most gifted Marxist theorists of his generation. With a pre-war background in moderate social democracy and English Fabianism, he conducted a serious ...