Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.915.031 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Sieger des 40. Schreibwettbewerbs ist der Artikel Schwingen von Voyager. Sieger des 21.

  2. Michael Landau (Priester) Michael Landau (* 23. Mai 1960 in Wien) ist ein österreichischer römisch-katholischer Geistlicher. Seit 2013 ist er Präsident der Caritas Österreich und seit 2020 auch der Region Europa der Caritas Internationalis. Von 1995 bis 2023 war er Direktor der Caritas der Erzdiözese Wien.

  3. Landau ist ein überwiegend jüdischer Familienname (hebräisch לנדאו). Namensträger. A. Alfred Landau (Philologe) (1850–1935), österreichischer Philologe und Volkskundler; Alfred Landau (Jurist) (1914–nach 1985), US-amerikani ...

  4. Die Grafen von Grüningen-Landau, zunächst Grüningen, dann nur noch Grafen von Landau, zuletzt nur noch Herren von Landau, waren ein Zweig der Grafen von Württemberg. Wegen ihrer Bedeutung in der Genealogie des Hauses Württemberg überwiegt in der Literatur die Bezeichnung Grüningen-Landau. Die Entwicklung der Dynastie zeigt, dass die ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › ProgroupProgroupWikipedia

    Progroup ist ein deutscher Wellpappenhersteller mit mehreren Werken in Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Tschechien und dem Vereinigten Königreich. Eigenen Angaben zufolge zählt die Unternehmensgruppe zu den vier größten Produzenten von Wellpappe auf dem europäischen Markt. [2] Die Wellpappenproduktion wird durch drei eigene ...

  6. Die Universität Koblenz-Landau war eine Universität mit acht Fachbereichen an zwei Campus in Koblenz und Landau sowie dem Sitz des Präsidialamtes in Mainz . Die Universität Koblenz-Landau war mit über 17.000 Studierenden die zweitgrößte Universität in Rheinland-Pfalz. Etwa 61 % der Studierenden der Universität studieren ...

  7. Martin James Landau (* 20. Juni 1928 in Brooklyn, New York; † 15. Juli 2017 in Los Angeles [1]) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Für seine Rolle in Ed Wood gewann er 1995 den Oscar als bester Nebendarsteller. Internationale Bekanntheit erlangte er durch die Fernsehserien Kobra, übernehmen Sie und Mondbasis Alpha 1 .