Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Otto_WelsOtto Wels - Wikipedia

    Otto Wels (15 September 1873 – 16 September 1939) was a German politician who served as a member of the Reichstag from 1912 to 1933 and as the chairman of the Social Democratic Party (SPD) from 1919 until his death in 1939. He was military commander of Berlin in the turbulent early days of the German Revolution of 1918–1919, and during the ...

  2. März 1933. Otto Wels (SPD), Abgeordneter: "Meine Damen und Herren! Der außenpolitischen Forderung deutscher Gleichberechtigung, die der Herr Reichskanzler erhoben hat, stimmen wir Sozialdemokraten umso nachdrücklicher zu, als wir sie bereits von jeher grundsätzlich verfochten haben. (Sehr wahr!

  3. 10. Apr. 2008 · Otto Wels war derjenige Reichstagsabgeordnete, der am 23. März 1933 gegen das Ermächtigungsgesetz der Nationalsozialisten argumentierte und die Ablehnung durch die SPD begründete.

  4. 15. Sept. 2023 · Otto-Wels-Gemälde im Reichstagsgebäude: Wenn wir unsere Demokratie nicht verteidigen, sind Freiheit und Frieden wenig wert. Der 9. November 1918 gilt gemeinhin als „deutscher Schicksalstag“. Dass der „Vorwärts“ an diesem Tag eine herausragende Rolle spielen würde, ist am frühen Morgen nicht zu ahnen.

  5. Otto Wels. 15. September 1873 - 16. September 1939. Seit 1919 ist Otto Wels Reichstagsabgeordneter und entschiedener Anhänger der Republik. Als SPD-Parteivorsitzender greift er die Nationalsozialisten in Reden und Artikeln unerschrocken an. Bis zuletzt versucht Wels, die Republik und ihre Verfassungsordnung zu verteidigen.

  6. 4. Dez. 2022 · Berlin, 23. März 1933 +++ 14.05 Uhr: Der Reichstagspräsident eröffnet die Sitzung +++ Es spricht der Reichskanzler Adolf Hitler +++ 18.17 Uhr: Der SPD-Vorsitzende Otto Wels tritt ans Mikrofon ...

  7. 15. Sept. 2023 · Ihr Chef Otto Wels hielt eine epochale Rede. Im März 1933 stellte der Reichstag mit dem Ermächtigungsgesetz die Weichen auf Diktatur. Gegen die Stimmen der SPD.