Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für weizsäcker richard.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Sonderangebote auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Karl Freiherr von Weizsäcker (* 15. April 1920 in Stuttgart; † 31. Januar 2015 in Berlin) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Von 1981 bis 1984 war er Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. 1985 führte er mit seiner Ansprache zum 40.

  2. Richard von Weizsäcker am Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 1990. Die Rede des Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker zum Festakt der Deutschen Einheit am 3. Oktober 1990 in der Berliner Philharmonie. In der Präambel unserer Verfassung, wie sie nun für alle Deutschen gilt, ist das Entscheidende gesagt, was uns am heutigen Tag bewegt:

  3. 52 votes, 16 comments. 2M subscribers in the de community. Das Sammelbecken für alle Deutschsprechenden, hauptsächlich auf Deutsch, manchmal auch auf…

  4. 31. Jan. 2015 · 31.01.2015, 11.35 Uhr. Altbundespräsident: Richard von Weizsäcker ist tot. Foto: Jan Woitas/DPA. Berlin - Richard von Weizsäcker ist tot. Der frühere Bundespräsident starb am Samstag im Alter ...

  5. In reply to: Wertheimer Zeitung 's message, "Lügenpresse berichtet nicht über Beihilfe zum Massenmord von Richard v Weizäcker" on 10:15:39 02/01/15 Sun Dann wäre er ein würdiger Vertreter unseres Landes gewesen - und keine Ausnahme. Und dann noch ein Staatsbegräbnis. Dann würde sich ja - vorbehaltlich der Richtigkeit der Behauptungen ...

  6. Re: Das kenne wir doch schon von Mengele-- Nachfolger, 08:43:29 02/01/15 Sun. Lügenpresse berichtet nicht über Beihilfe zum Massenmord von Richard v Weizäcker-- Wertheimer Zeitung, 10:15:39 02/01/15 Sun. Re: dann wäre er ein würdiger Vertreter unseres Landes gewesen-- Schäm, 10:37:14 02/01/15 Sun

  7. Er war der erste Bundespräsident des vereinten Deutschlands und 1993 das erste Verfassungsorgan, das von Bonn nach Berlin zog: ins Schloss Bellevue; die Villa Hammerschmidt ist seitdem „nur“ noch zweiter Amtssitz. Zugleich war er der erste Bundespräsident mit mehr als einem Dutzend Ehrendoktortiteln und auch der erste, der zuvor mehrfach Präsident des Evangelischen Kirchentags war.