Yahoo Suche Web Suche

  1. "Erich Honecker" für 9,99 € online bei Thalia bestellen. Entdecken Sie Biografien von starken Frauen, Künstlern & Politikern im eBook-Format

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margot Honecker (1986) Margot Honecker (geb. Feist; * 17. April 1927 in Halle an der Saale; † 6. Mai 2016 in Santiago de Chile) [1] war eine deutsche Politikerin ( SED ). Von 1963 bis 1989 war sie Ministerin für Volksbildung der DDR. Sie war die dritte Ehefrau von Erich Honecker .

  2. Jan L. Lorenzen: Erich Honecker. Eine Biographie. Relativ vollmundig bewirbt der Rowohlt Taschenbuch Verlag eine Neuerscheinung, die sich als erste große „zusammenfassende Darstellung“ über ...

  3. 24. Mai 2024 · Nelson Mandela und Margot Honecker - was sollen diese beiden gemeinsam haben? Einem Bericht zufolge ließ der südafrikanische Präsident Geld auf das Konto der Witwe von Erich Honecker überweisen.

  4. Erich Honecker. Erich Ernst Paul Honecker (* 25. August 1912 i n Neunkirchen (Saar); † 29. Mai 1994 i n Santiago d e Chile) w ar ein deutscher kommunistischer Politiker. Von Mai 1971 b is Oktober 1989 h atte er a ls Erster Sekretär bzw.

  5. 29. Mai 1994 · Unterdrückung tatsächl. u. vermeintl. innerparteil. Opp. ( Wolfgang Harich, Walter Janka, Karl Schirdewan, Ernst Wollweber, Erich Selbmann, Gerhart Ziller u. a.) beteiligt; seit dem VI. SED-Parteitag 1958 Mitgl. des PB, seit Febr. 1958 Sekr. des ZK der SED, verantw. für Sicherheitsfragen, Kaderfragen u.

  6. 7. Mai 2016 · First Lady der DDR Die Sex-Akte von Margot Honecker. Margot Honecker, frühere DDR-Volksbildungsministerin und Witwe des langjährigen DDR-Staats- und Parteichefs Erich Honecker, ist im Alter von ...

  7. Erich Honecker 1950-ben. Erich Honecker ( Neunkirchen, 1912. augusztus 25. – Santiago de Chile, 1994. május 29.) német kommunista politikus, az NSZEP központi bizottságának főtitkára, az NDK államtanácsának elnöke.