Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Informationen über die Kita Kita Hedwig-Dohm-Haus in Pankratiusstraße 9-11, 64289 Darmstadt, Hessen.

  2. Wettbewerb Hedwig-Dohm-Haus Humboldt-Universität zu Berlin I fSchriftliche Beurteilung der Arbeiten der engeren Wahl Die von den Fach- und Sachpreisrichtern verfassten Beurteilungsentwürfe für die Arbeiten der engeren Wahl werden vor den einzelnen Arbeiten verlesen, diskutiert und in folgender Form verabschiedet: Arbeit 1071 Der Entwurf ...

  3. Marianne Adelaide Hedwig Dohm (geborene Schlesinger; * 20. September 1831 in Berlin; † 1. Juni 1919 ebenda) war eine deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin. Sie war eine der ersten feministischen Theoretikerinnen, die geschlechtsspezifische Verhaltensweisen auf die kulturelle Prägung zurückführte statt auf biologische Determination .

  4. 5. Juli 2012 · Der von der Humboldt-Universität zu Berlin europaweit ausgeschriebene Architektenwettbewerb für den Bau des „Hedwig-Dohm-Hausesin der Ziegelstraße 5-9 ist entschieden.

  5. 31. Mai 2019 · Heute heißt das Hedwig-Dohm-Haus der Universität in der Ziegelstraße 5-9 nach ihr, wo die studentische Selbstverwaltung und die Kita „die Lupe“ ihren Sitz haben. Pure Unterforderung: Mädchenschule und Lehrerinnenseminar. Hedwig Dohm wurde in einer kinderreichen Berliner Familie geboren. Als Kind war sie wissbegierig.

  6. www.hedwigdohm.de › biografie-hedwig-dohm- Biografie Hedwig Dohm

    Durch ihren Mann kommt Hedwig Dohm in Kontakt mit der geistigen Elite der Berliner Gesellschaft, die Liste der Persönlichkeiten, die bei den Dohms verkehren, ist lang und beeindruckend, das Dohmsche Haus wird ein beliebter und bekannter Salon: Ferdinand Lassalle und die Gräfin Hatzfeld sind genauso zu Besuch wie Alexander von Humboldt, Franz ...

  7. Ihr Haus in der Potsdamer Straße wird Schauplatz lebhafter Diskussionen, auch mit anderen Berliner Intellektuellen. Hier beginnt Hedwig Dohm im Spannungsfeld von Literaturcafés und Theatern Bühnenstücke zu verfassen.