Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu den zahlreichen Auszeichnungen und Würdigungen, die Jürgen Habermas im Laufe seines Lebens erhalten hat, gehört auch der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis. Dieser nach wie vor bedeutendste und höchstdotierte nationale Wissenschaftspreis wurde 1986, als er ihn erhielt, erstmals von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) verliehen. Aus ...

  2. Jürgen Habermas (* 18. Juni 1929 in Düsseldorf) ist ein deutscher Philosoph und Soziologe. Er zählt zur zweiten Generation der Frankfurter Schule und war zuletzt Professor für Philosophie an der Universität Frankfurt am Main. Habermas ist einer der weltweit meistrezipierten Philosophen und Soziologen der Gegenwart.

  3. Jürgen Habermas, in: Szociológiaelmélet, Budapest, Osiris Kiadó, 2004, 307 old. Szücs László Gergely: A kommunikatív hatalom és az emberi jogok. Jürgen Habermas politikai filozófiája a kilencvenes években; Gondolat, Budapest, 2015. Jürgen Habermas: War and Indignation. The West’s Red Line Dilemma (angol nyelven).

  4. 18. Okt. 2001 · Jürgen Habermas ist der 52. Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. Er erhielt die renommierte, mit 25.000 Mark dotierte Auszeichnung als Anerkennung seiner weltweit geschätzten ...

  5. Vor 2 Tagen · Neben zahlreichen Auszeichnungen - darunter der Heine-Preis - und Ehrendoktorwürden im In- und Ausland erhielt Habermas 2001 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Die Jury würdigte ihn ...

  6. Jürgen Habermas: „Es gibt keine unbeweglichen Identitäten“. Wir gratulieren Jürgen Habermas zum 95. Geburtstag. Im Interview aus der Sonderausgabe Kritische Theorie erinnert sich der Philosoph an Theodor W. Adorno – und spricht über die großen Themen unserer Zeit: Rechtsruck, Identitätspolitik und die Zukunft Europas.

  7. 7. Juni 2001 · Auszeichnungen: Jürgen Habermas erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels Aktualisiert am 07.06.2001 - 15:19 Der Mitstreiter der Frankfurter Schule, heute 71, bekommt die Auszeichung spät ...