Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konrad Adenauer (1952) ... der der Onkel seiner ersten Frau war. Der Aufgeschlossenheit und Initiative Adenauers war es zu verdanken, dass in Köln-Deutz 1914 die Kölner Werkbundausstellung eröffnet wurde. Erster Weltkrieg. Während d ...

  2. Geburt Conrad Hermann Joseph Adenauers in Köln als drittes von fünf Kindern des Sekretärs am Appellationsgericht Köln Johann Conrad Adenauer und seiner Frau Helena, geb. Scharfenberg. 1882. April Besuch der Knabenschule an Sankt Aposteln. 1885. April Besuch des Königlichen Katholischen Gymnasiums an der Apostelnkirche. 1894. 6. März

  3. www.konrad-adenauer.de › personen › seiteAuguste "Gussie" Adenauer

    5. Aug. 2007 · Gussie Adenauer erfüllte mit großer Hingabe die Rolle der liebevollen Mutter und Ehefrau. Sie unterstützte Konrad Adenauer als Oberbürgermeistergattin und zeigte darüber hinaus soziales und karitatives Engagement. Sie starb noch vor dem Höhepunkt der politischen Karriere ihres Mannes.

  4. Auguste Amalie Julie Adenauer, geborene Zinsser; kurz Gussie Adenauer (* 7. Dezember 1895 in Köln; † 3. März 1948 in Bonn) war die zweite Ehefrau Konrad Adenauers

  5. Januar 1876 in Köln geboren. Sein Vater Konrad war ein Beamter im mittleren Dienst. Seine Mutter, Helene Scharfenberg, stammte gleichfalls aus einem Beamtenhaushalt. Mit drei Geschwistern, zwei älteren Brüdern und einer jüngeren Schwester, wuchs er in bescheidenen Verhältnissen auf. Er besuchte als Schüler des "guten, unauffälligen ...

  6. Konrad Adenauer weigerte sich und wurde wegen Ungehorsams wieder aus dem Amt gejagt. Seine Frau Gussi erkrankte in dieser Zeit schwer. Beide führten ihren schlechten Zustand auf die Verhöre der Gestapo zurück. 1948 starb sie – Konrad Adenauer war zum zweiten Mal Witwer.

  7. Johanna Wilhelmine Caroline Emma Adenauer, geborene Weyer (* 10. September 1880 in Köln ; † 6. Oktober 1916 ebenda [1] ) war die erste Ehefrau Konrad Adenauers .