Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus betreibt zeitgeschichtliche Forschung und politische Bildung. Sie erinnert zudem an Theodor Heuss, der das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland maßgeblich mitgestaltet und als erster Bundespräsident nach dem Zweiten Weltkrieg im In- und Ausland erfolgreich für die junge Demokratie ...

  2. Das Theodor-Heuss-Haus ist ein authentischer Ort der deutschen Demokratiegeschichte. Theodor Heuss, der erste Bundespräsident von 1949 bis 1959, zog sich nach seiner zweiten Amtszeit in das schlichte Einfamilienhaus zurück. Heute ist das Theodor-Heuss-Haus ein Ort der Bildung, Debatte und des Austausches.

  3. Theodor Heuss. Kurzbiografie, Daten, Bild. Theodor Heuss wurde am 31. Januar 1884 in Brackenheim geboren. Bekannt wurde er als Politwisschenschaftler und Journalist. Theodor Heuss studierte Staatswissenschaften, Geschichte und Philosophie in München und Berlin. Von 1923 bis 1926 war er Herausgeber der Zeitschrift " Die deutsche Nation ".

  4. 12. Feb. 2013 · Mit seiner Biografie "Theodor Heuss - der Bürger als Präsident" ist ihm wieder ein eindrucksvolles Werk gelungen. Auf gut 600 Seiten beschreibt er den Lebensweg von Theodor Heuss im ...

  5. Standardmäßig werden Ergebnisse mit allen eingegebenen Suchbegriffen angezeigt. Durch das Wort OR zwischen den Suchbegriffen erweitern Sie die Suche um Treffer, die nur einen Teil der Suchbegriffe enthalten.

  6. Theodor Heuss, ein deutscher Politiker und Bundespräsident, lebte von 1884 bis 1963. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. www.die-biografien.de › biografien › 271Theodor Heuss-Biografie

    Januar 1884 in Brackenheim / Württemberg geboren. Theodor Heuss war ein berühmter deutscher Staatsmann und erster Bundespräsident. Er gilt als intellektueller Politiker und Erzieher zur . Heuss war ein begabter und vielseitig interessierter Mensch. Der Bildungsbürger war ein Intellektueller, der auch ebenso gut schreiben konnte wie ein ...