Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Erziehungswissenschaft an der Universität Osnabrück zeichnet sich durch ein breites Angebot aus. Folgende Fachgebiete können studiert werden: Geschlecht, soziale Lage, ethnische Herkunft, Schultheorie und Schulentwicklung, Erziehungs-, Bildungs- und Sozialisationstheorien sowie frühe Kindheit.

  2. Der Studiengang Wirtschaftswissenschaft an der Universität Osnabrück zeichnet sich durch einen flexiblen Aufbau, relevante und aktuelle Studieninhalte sowie eine kurze Distanz zu den Professorinnen und Professoren aus. Unter dem Dach eines Studienprogramms können die Studierenden zwischen den Ausrichtungen Betriebswirtschaftslehre (BWL) und ...

  3. Aufbau des Bachelorstudiums Wirtschaftswissenschaft (BWL/VWL) Das Bachelorstudium ist auf drei Jahre, d. h. sechs Semester, ausgelegt. Die ersten dreieinhalb Semester bestehen aus Pflichtmodulen in den wichtigsten Bereichen der BWL, der VWL und der wirtschaftswissenschaftlich relevanten Methoden. Ab dem vierten Semester können die Fächer ...

  4. Zugangsvoraussetzung für das Studium ist die Allgemeine Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife oder eine besondere Hochschulzugangsberechtigung (Studium ohne Abitur). Für die Zulassung zum Studiengang Bachelor Psychologie kann ab dem Wintersemester 2023/2024 auch das Ergebnis eines Studieneignungstests berücksichtigt werden.

  5. Informationen zum Internationalen Studium. Hier finden Sie Informationen rund um die Promotion im Bereich Biologie an der Universität Osnabrück. Informationen zur Promotion. Die Osnabrücker Biologie unterstützt seit vielen Jahren Schulen bei der Gestaltung eines modernen Biologieunterrichts mit den beiden Projekten Explain-OS und NaT ...

  6. Vor 20 Jahren entschied sich die Hochschule Osnabrück im Zuge des Bologna-Prozesses, die Akademisierung der Therapieberufe zu unterstützen und mit innovativen Studienangeboten neue Wege zu beschreiten. Zunächst konnten Ergotherapeut*innen ein Hochschulzertifikat erwerben, dann folgte der Bachelor-Studiengang Ergotherapie, Physiotherapie, der 2009 um die Logopädie erweitert wurde. Seitdem ...

  7. Studiengänge und Studienangebot Der Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften bietet eine breite Vielfalt an Bachelor- und Masterstudiengänge an. Spezifische Informationen zu den jeweiligen Studiengängen finden Sie auf den entsprechenden Institutsseiten.