Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Nov. 2018 · Musikethnologie. Music constitutes an integral part of people's everyday life. It serves as a resource for the formation and display of individual and group identities, it engenders and mediates experiences, memories and aspirations, and plays a significant role in social interactions as well as conflicts. Studying music as culture and social ...

  2. Unter die 7 besuchten Veranstaltungen macht Ihr einen Strich in das Studienbuch, schreibt das Datum dazu und unterschreibt dort. Schließlich schickt Ihr uns per E-Mail Fotos von Eurem Studienbuch und den Stempeln. Ihr erhaltet dann eine Bestätigung, dass Ihr in die Liste der Bachelorabsolvent:innen aufgenommen werdet.

  3. verwaltung.uni-koeln.de › abteilung44 › contentUniversität zu Köln

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  4. Nachhaltigkeit an der Universität zu Köln. Herausforderungen wie der Klimawandel, Ernährungsunsicherheit, Bedrohung der biologischen Vielfalt und sozialer Ungleichheit erfordern den Übergang zu einer nachhaltigeren Lebensweise.

  5. Der Rektor wurde jeweils für ein Vierteljahr gewählt. Häufige Wiederwahl war üblich. Eine vollständige Liste aller 807 (bisher bekannten) Rektoren vor 1800 findet man bei Hermann Keussen: Die alte Universität Köln. Grundzüge ihrer Verfassung und Geschichte.

  6. Platzvergabe PVP. Die Platzvergabe für das Praxissemester im Lehramt an der Uni Köln erfolgt zentral über ein onlinegestütztes Vergabeverfahren. Sie müssen sich nicht selbst um einen Platz kümmern, sondern treffen eine Vorauswahl möglicher Schulen im Webportal zur Platzvergabe im Praxissemester (PVP). Im Vergabeverfahren wird Ihnen eine ...

  7. Eine Leidenschaft für das Recht. Simone Dahlmann-Ludwig wurde 1980 geboren und wuchs in Köln auf. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und legte 2005 ihr zweites Staatsexamen ab. Seitdem ist sie als Fachanwältin für Strafrecht zugelassen und arbeitet in einer Kanzlei in Düsseldorf. Sie vertritt sowohl Opfer als ...