Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Neue Universität am Sanderring, das 1896 errichtete Hauptgebäude der Universität Würzburg Panoramaansicht der Universitätsbibliothek am Hubland. Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (kurz Universität Würzburg oder JMU), lateinisch Universitas Herbipolensis (auch Alma Julia Maximilianea und Alma Mater Julia zu Würzburg), gehört zu den ältesten deutschen Universitäten.

  2. 2. Jan. 2024 · Einige der besten Elite-Unis in Deutschland sind die Ludwig-Maximilians-Universität München, die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, die Technische Universität München, die Humboldt-Universität zu Berlin und die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Es gibt jedoch viele weitere exzellente Hochschulen im Land.

  3. The two hot spots of academic excellence are Munich (with Ludwig Maximilians University, LMU, and the Technical University of Munich, TUM) and Berlin (with the HU, the FU and the TU). But that’s just the tip of the iceberg, and there are many more world-class institutions in other corners of the country. All study programmes in Germany

  4. 25. Sept. 2019 · Deutschlands beste Universitäten. Times Higher Education (THE) veröffentlicht jährlich das Ranking der 1.000 besten Universitäten der Welt. 7 deutsche Universitäten gehören zu den Top 100: Ludwig-Maximilians-Universität München (32) Technische Universität München (44) Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (47) Humboldt-Universität ...

  5. Auswahl internationaler Rankings. Die LMU wird seit Jahren in internationalen Rankings als Universität insgesamt oder in einzelnen Fachbereichen bewertet und erzielt dort herausragende Ergebnisse. In den einzelnen Rankings werden verschiedene Indikatoren in den Blick genommen wie Renommee, Leistungsfähigkeit in Forschung und Lehre oder die ...

  6. Damit gehört sie zu den größten Universitäten Deutschlands. Mit ihrer Gründung im Jahr 1472 ist die LMU Deutschlands neuntälteste Universität. Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität

  7. Die Internationale Forschungsstelle für Mehrsprachigkeit wird von Prof. Claudia M. Riehl geleitet, Inhaberin des Lehrstuhls für Germanistische Linguistik mit Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache und Leiterin des Instituts für Deutsch als Fremdsprache an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Aktueller Flyer der IFM. Forschen.