Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.leopoldina.org › member › MemberMitglieder

    Auszeichnungen und Mitgliedschaften. Zur Person. Werner Heisenberg war ein deutscher Physiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts. Er lieferte wichtige Beiträge zur Elementarteilchenphysik sowie zur Kernphysik. Außerdem begründete er die Quantenmechanik. Nach ihm ist die Heisenbergsche Unschärferelation benannt.

  2. www.lmu.de › auszeichnungen › nobelpreisNobelpreis - LMU München

    Werner Heisenberg (1901-1976) studierte an der LMU mit einem Stipendium der Stiftung Maximilianeum bei Arnold Sommerfeld, der ihn förderte. Bereits mit 31 Jahren erhielt er den Nobelpreis für Physik „für die Begründung der Quantenmechanik, deren Anwendung – unter anderem – zur Entdeckung der allotropen Formen des Wasserstoffs geführt ...

  3. Werner Heisenberg. Er war einer bedeutendsten theroretischen Physiker des 20. Jahrhunderts, der mit der „Matrizenmechanik“ die moderne Quantenphysik begründete, an der Erweiterung zur Quantenfeldtheorie beteiligt war und nach einer einheitlichen Feldtheorie der Elementarteilchen (Weltformel) strebte. HEISENBERG leitete während des Zweiten ...

  4. Die Familie Heisenberg wohnte in der Heidingsfelder Straße 10a (heute Friedrich-Spee-Straße) als Werner als zweiter Sohn geboren wurde. Nach dem 26. Juni zog die Familie Heisenberg in die nahe gelegene Huttenstraße 39. Als Werner in Herbst 1907 in die erste Volkschulklasse in Würzburg eintrat, schienen ihm ruhige Jahre der Ausbildung seiner ...

  5. Werner Karl Heisenberg war ein deutscher Physiker, der als Begründer der Quantenmechanik gilt und zu den bedeutendsten Physikern des 20. Jahrhunderts zählt.

  6. Werner Heisenberg etwa 1930. Die Freude über die hohe Auszeichnung für Wern er Heisenberg war in Leipzig besonders groß. so brachten ihm die studentischen Bewohner des Erich-Bethe-Hauses am Bozener Weg (heute Lichtenbergweg) unmittelbar gegenüber seinem Wohnhaus in mitternächtlicher Stunde spontan einen Fackelzug dar.

  7. Februar 1976. Werner Heisenberg war ein deutscher Physiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts. Er lieferte wichtige Beiträge zur Elementarteilchenphysik sowie zur Kernphysik. Außerdem begründete er die Quantenmechanik. Nach ihm ist die Heisenbergsche Unschärferelation benannt.