Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willy Brandt wurde 1969 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Er war der erste sozialdemokratische Bundeskanzler. Er trug maßgeblich dazu bei, dass sich mit der Neuen Ostpolitik das Verhältnis der beiden deutschen Staaten entspannte. Sein Kniefall von Warschau als Geste der Demut schrieb Weltgeschichte. Willy Brandts Kindheit und ...

  2. Matthias Brandt ist Mitinitiator des im April 2006 gegründeten Bundesverband Schauspiel. Autorentätigkeit. Im September 2016 erschien Brandts erstes Buch unter dem Titel Raumpatrouille, das autobiographische Erzählungen aus seiner Kindheit enthält. Im August 2019 folgte sein Romandebüt Blackbird.

  3. Willy Brandt kommt am 18. Dezember 1913 mit dem Namen Herbert Ernst Karl Frahm im Lübecker Arbeitermilieu zur Welt. Er wächst in unruhigen Zeiten auf: Der Erste Weltkrieg, die November­revolution, die Weimarer Republik und die Zerstörung der ersten deutschen Demokratie prägen die Jahre seiner Kindheit und Jugend. Der aufgeweckte Junge kann das Gymnasium besuchen und macht 1932 das Abitur ...

  4. Zu „Willy Brandt“ findet ihr mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“. Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich. Alles, was man für den Unterricht in Schulen, Hausaufgaben und ...

  5. Willy Brandts zweite Ehefrau ist die aus Norwegen stammende Rut Brandt (1920–2006), geb. Hansen, verwitwete Bergaust. Beide heiraten 1948 und bekommen drei Kinder miteinander. Nach 32 Jahren wird die Ehe 1980 geschieden.

  6. Bahrs Kindheit und Jugend. Wann genau der 1922 in Thüringen geborene Egon Bahr zum politischen Kopf wurde, ist nicht bekannt. Wie Willy Brandt hat auch er als Jugendlicher unter den Nazis gelitten. Weil seine Großmutter mütterlicherseits Jüdin war, forderten die Nazis seinen Vater auf, sich von Bahrs Mutter zu trennen.

  7. WILLY BRANDT hatte 1948 die deutsche Staatsbürgerschaft wieder erhalten. Nach seiner Scheidung von CARLOTA heiratete er in diesem Jahr die Norwegerin RUT HANSEN. Aus dieser Ehe gingen die Kinder PETER (1948), LARS (1951) und MATHIAS (1961) hervor. Sein Pseudonym „Brandt“ führte er nun als amtlichen Namen weiter.