Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Täglich von 09.00 – 19.00 Uhr. Herzlich willkommen in Sondern, den einzigen Ort direkt am Biggesee.

  2. Biggetalsperre, Vereinsgelände ASC/WSVB (Sonderner Talbrücke) Datenquelle: Wassersportverein Biggesee. Biggetalsperre, Yacht-Club Lister (Großes Becken) Datenquelle: Yacht-Club Lister. Biggetalsperre, Yacht- und Ruder-Club Attendorn (Waldenburger Bucht) Datenquelle: Yacht- und Ruder-Club Attendorn. Biggetalsperre, Damm (Waldenburger Bucht)

  3. Rund 2550 Personen mussten für die Biggetalsperre in die neu erbauten Ortschaften Neu-Listernohl, Sondern-Hanemicke und Eichhagen umgesiedelt werden. Es wurden 4,4 km Bundesstraße, 14,8 km Landstraße, 18,2 km Kreis- und Gemeindestraßen sowie 31 km Randwege, zusammen 68,4 km Straßen und Wege neu gebaut. Die Biggetalbahn wurde im Bereich der Talsperre ebenfalls neu erbaut. Für die neuen ...

  4. Sondernerstr. 8. 57462 Olpe - Sondern / Biggesee. Tel.: 0171 / 5815161. 1V@musikverein-sondern.de. www.musikverein-sondern.de. Der St.-Siegfried-Schützenverein wurde im Jahr 1924 gegründet und zählt heute über 200 Mitglieder. Die Schützen errichteten mit Unterstützung des Musik- und Sportvereins in den 70er Jahren die Biggeseehalle, die ...

  5. Ein Tal versinkt. Ein Tal versinkt. Zehn Jahre warten auf den Spatenstich. Alt Sondern. Sondern wurde im Jahr 1685 erstmals urkundlich erwähnt. Ursprünglich war der Ortsname allein auf den Berg im Biggebogen nördlich des Dorfes bezogen. Sein Sinn ist aber auch aus dem Zeitwort „aussondern“ zu erkennen. Aus der wahrscheinlich sächsischen ...

  6. Franz-Hitze-Pilger- und Erlebnispfad! www.franz-hitze-pfad.de. Wandern, pilgern, erleben und noch Vieles mehr. All dies erwartet sie auf unseren Wanderwegen im Südsauerland rund um den Biggesee. Franz Hitze. Etwa zwanzig Straßen sind in ganz Deutschland nach ihm benannt; eine Kirche, mehrere Kapellen und eine Akademie in Münster erinnern an ihn.

  7. Die HD-Live-Webcam „Insel Norderney – Promenade – Zimmerservice Norderney“ befindet sich in der Kaiserstraße (Kaiserhof/Kaiserwiese) und bietet einen traumhaften Blick auf die Promenade von Norderney. Der Panoramaschwenk bietet rund um die Uhr eine traumhafte Aussicht auf die Ostfriesische Insel mit Blick in Richtung Nordwesten.