Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben und Wirken. Acontius immatrikulierte sich am 4. Juni 1533 an der Universität Heidelberg, 1534 wechselt er an die Universität Wittenberg.In Wittenberg gehörte er dem Poetenkreis an und zählte zu seinen Freunden Georg Aemilius, Georg Sabinus, Johannes Stigel und Johannes Gigas.

  2. en.wikipedia.org › wiki › SabinusSabinus - Wikipedia

    Sabinus of Canosa (461-566), bishop of Canosa in Italy; Sabinus of Piacenza (333-420), bishop of Piacenza in Italy; Other uses. Angelus Sabinus (15th century), Italian Renaissance poet and classical philologist; Georg Sabinus (1508–1560), first rector of University of Königsberg; Sabinus, a 1773 opera by Gossec; See also

  3. Titus Pontius Sabinus (vollständige Namensform Titus Pontius Titi filius Palatina Sabinus) war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes ( Eques ). Durch eine Inschrift [1] sind einzelne Stationen seiner Laufbahn bekannt. Sabinus begann seine militärische Laufbahn als Präfekt der Cohors I Pannoniorum et ...

  4. Georg Sabinus werd in 1508 geboren in de stad Brandenbug in het gelijknamige markgraafschap, waar zijn vader tot de hogere burgerij behoorde. Vanaf 1523 of 1524 studeerde hij aan de Universiteit van Wittenberg, in het bijzonder bij Philipp Melanchthon, een van de meest vooraanstaande humanistische geleerden uit het Duitsland van de 16e eeuw.

  5. Sabinus, Georg <1508-1560> 0 references. National Library of Israel J9U ID. 987007285177805171. 0 references. Library of Congress authority ID. nr93009460 . 1 reference. imported from Wikimedia project. German Wikipedia. NL CR AUT ID. ola2007404582. 1 ref ...

  6. Biographie Sabinus: Georg S., Philologe und neulateinischer Dichter, geboren am 23.April 1508 in Brandenburg, wo sein Vater Balthasar Schuler ein angesehener Bürger war. 1523 oder 1524 bezog er die Universität Wittenberg und genoß hier den Unterricht und die Freundschaft Melanchthon's, der ihn in sein Haus aufnahm und den er auf den Augsburger Reichstag von 1530 begleitete.

  7. Publius Besius Betuinianus Gaius Marius Memmius Sabinus ... Hans-Georg Pflaum: Les carrières procuratoriennes équestres sous le Haut-Empire Romain, Paris 1960, Band 1. Walter Henze: Besius. In: Paulys Realencyclopädie der classischen ...