Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An orchestra is a group of musicians playing instruments together. They make music. A large orchestra is sometimes called a " symphony orchestra" and a small orchestra is called a "chamber orchestra". A symphony orchestra may have about 100 players, while a chamber orchestra may have 30 or 40 players.

  2. Orchestra steht für: Orchestra (Kunst), ein antiker Tanzplatz; Orchestra (IT), eine Message Oriented Middleware der soffico GmbH; Siehe auch: Orchester; Orchestra Baobab; Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer ...

  3. September 1966 ursprünglich als Rundfunkorchester mit 37 Musikern gegründet. Der erste Chef dirigent war Maurice Miles, der erste Konzertmeister der ungarische Geiger und Dirigent János Fürst. [1] In seiner heutigen Form besteht das Orchester seit 1981, als das BBC Northern Ireland Orchestra aufgelöst und das Ulster Orchestra mit Musikern ...

  4. Hoimar Wotowa (seit 2008) Ehemalige Mitglieder. Bass. Herwig Zamernik (1988–2008) Disharmonic Orchestra ist eine österreichische Death-Metal -/ Grindcore -/ Avantgarde-Metal -Band. Gegründet wurde sie 1987 in Klagenfurt. Zuerst wurden drei Demos veröffentlicht. Der Durchbruch gelang ihnen nach einem Auftritt mit Pungent Stench als ...

  5. Charlie and His Orchestra (auch Mr. Goebbels Jazz Band, Templin band oder Bruno and His Swinging Tigers) war eine für Propaganda-Zwecke zusammengestellte Bigband der NS-Zeit, benannt nach ihrem Sänger Karl „Charlie“ Schwedler. Die Band sang auf Englisch. Einige Titel wurden auf Portugiesisch aufgenommen. Im Deutschen Rundfunk wurden die Titel nicht gespielt.

  6. Swing Dance Orchestra. Das Swing Dance Orchestra ist ein multinationales Orchester im Big-Band-Format aus Berlin, das hauptsächlich Swing im Stil der 1930er Jahre spielt; sein Vorläufer wurde als Quintett 1986 von Andrej Hermlin (Bandleader) mit vier weiteren Musikern gegründet. [1]

  7. Ein Orchester ( bundesdeutsches Hochdeutsch: [ ɔɐ̯ˈkɛstɐ ], österreichisches und Schweizer Hochdeutsch auch [ ɔɐ̯ˈçɛstɐ ]; altgriechisch ὀρχήστρα orchēstra ‚Tanzplatz‘, d. h. ein halbrunder Platz vor der Bühne eines griechischen Theaters, auf dem ein Chor tanzte) ist ein groß besetztes Instrumentalensemble, bei dem ...