Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eisstadion Ottobrunn. Kapazität. 800 Plätze. Saison 2023/24. 8. Platz Gr. A / PO Achtelfinale. Der ERSC Ottobrunn ist ein Sportverein aus Ottobrunn im Landkreis München mit den Abteilungen [1] Eishockey, Eiskunstlauf und Eisschnelllauf, der Frühjahr 1972 gegründet wurde. Der genaue Vereinsname lautet Eis- und Rollsport-Club Ottobrunn .

  2. Bei der Bundestagswahl am 27. September 2009 gehörte Ottobrunn zum Bundestagswahlkreis München-Land (Wahlkreis 222). Die Wahl hatte in Ottobrunn folgendes Ergebnis (in Klammern: Wahlkreis 222): [19] [20] Wahlbeteiligung: 79,6 (79,1) Prozent.

  3. St. Albertus Magnus (Ottobrunn) Die Kirche St. Albertus Magnus eine römisch-katholische Pfarrkirche des Erzbistums München-Freising in Ottobrunn. Sie wurde von Hubert Caspari geplant und 1977 erbaut. Sie befindet sich im Südwesten der Gemeinde in der Wohnlage „An der Ottosäule“ und trägt das Patrozinium des Heiligen Albertus Magnus .

  4. Neuapostolische Kirche (Ottobrunn) Die Neuapostolische Kirche in der Eichendorffstraße 54 in Ottobrunn ist ein modernes Kirchengebäude der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland. Sie wurde am 29. Januar 2006 eingeweiht und ersetzt ein älteres Kirchengebäude an selbiger Stelle.

  5. Der Sängerkreis Ottobrunn ist ein bayerischer Männerchor aus Ottobrunn im Landkreis München. Geschichte. Der Chor wurde am 10. Dezember 1919 gegründet und trat bei offiziellen Gemeindeveranstaltungen und kirchlichen Feiern auf. Mit de ...

  6. Die Michaelskirche wurde nach Plänen des Architekten Theo Steinhauser gebaut und im März 1964 eingeweiht. Der Grundriss des schlichten Baus besitzt die Form eines unregelmäßigen Fünfeckes. Im Inneren führen zwei Gänge zu dem Altar hin. Auf den beiden gegenüberliegenden Seiten befinden sich zwei große Emporen, von denen auf der Höheren ...

  7. TSV Ottobrunn Name TSV Ottobrunn e.V. Vereinsfarben Blau-Weiß Gegründet 1949 Spielort Stadion am Haidgraben Vereinssitz Haidgraben 117. 85521 Ottobrunn Mitglieder ca. 600 Abteilungen Basketball, Fechten, Fußball, Handball, Judo, Karat ...