Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einträge in der Kategorie „Polnische Sprache“. Folgende 35 Einträge sind in dieser Kategorie, von 35 insgesamt. Polnische Sprache.

  2. Der Rat für die polnische Sprache ( polnisch Rada Języka Polskiego) ist eine Organisation, die ähnlich dem Deutschen Sprachrat der Bewahrung und der Pflege in diesem Fall der polnischen Sprache dient. Der Sprachrat ist als Kommission beim Präsidium der Polska Akademia Nauk, der Polnischen Akademie der Wissenschaften, angesiedelt, wurde am 9.

  3. de.wikipedia.org › wiki › GrypseraGrypseraWikipedia

    Grypsera. Grypsera (polnische Aussprache: [ɡrɨˈpsɛra]; abgeleitet aus niederdeutschem Gripps und bedeutet „Intelligenz“, „Klugheit“) ist ein ausgeprägter Soziolekt der polnischen Sprache, der traditionell von Gefängnisinsassen verwendet wird ( Gaunersprache ). [1] Es entwickelte sich im 19.

  4. Schlesisch oder Schlonsakisch (im Schlesischen ślōnskŏ gŏdka) ist ein polnischer Dialekt und wird in Oberschlesien sowie teilweise in Tschechisch-Schlesien gesprochen. Im Deutschen sprach man auch etwas pejorativ von „ Wasserpolnisch “ zur Unterscheidung von den schlesischen Dialekten der deutschen Sprache.

  5. sla. ISO 639 -3. pox. Als Polabisch bezeichnet man die Sprachen der westslawischen Stämme, die ab dem 7. Jahrhundert Gebiete des heutigen Nordostdeutschlands und Nordwestpolens besiedelten. Gemeinsam mit dem Kaschubischen (auch Slowinzischen) und dem Polnischen wird es wiederum zum lechischen Zweig des Westslawischen zusammengefasst.

  6. de.wikipedia.org › wiki › PolenPolenWikipedia

    Damals sprachen etwa 65 % Polnisch als Muttersprache, die restliche Bevölkerung sprach Ukrainisch, Belarussisch, Deutsch, Jiddisch und andere. Nach der Westverschiebung der Grenzen ist Polen seit Ende der 1940er Jahre erstmals seit dem Hochmittelalter ein ethnisch relativ homogener Staat.

  7. Polnische Dialekte. Die polnischen Dialekte werden nach sprachwissenschaftlicher Tradition in sieben Gruppen aufgeteilt, wobei jede Dialektgruppe der polnischen Sprache hauptsächlich mit einer bestimmten geographischen Region verbunden ist. Die Dialekte (polnisch: dialekt) werden weiter unterteilt in Subdialekte, die gwara oder region genannt ...