Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einträge in der Kategorie „Polnische Sprache“. Folgende 35 Einträge sind in dieser Kategorie, von 35 insgesamt. Polnische Sprache.

  2. Schlesisch oder Schlonsakisch (im Schlesischen ślōnskŏ gŏdka) ist ein polnischer Dialekt und wird in Oberschlesien sowie teilweise in Tschechisch-Schlesien gesprochen. Im Deutschen sprach man auch etwas pejorativ von „ Wasserpolnisch “ zur Unterscheidung von den schlesischen Dialekten der deutschen Sprache.

  3. Der Rat für die polnische Sprache ( polnisch Rada Języka Polskiego) ist eine Organisation, die ähnlich dem Deutschen Sprachrat der Bewahrung und der Pflege in diesem Fall der polnischen Sprache dient. Der Sprachrat ist als Kommission beim Präsidium der Polska Akademia Nauk, der Polnischen Akademie der Wissenschaften, angesiedelt, wurde am 9.

  4. Die Sprache des öffentlichen Lebens ist auch in den kaschubischen Gebieten nahezu ausschließlich das Polnische. Zweisprachiges Ortsschild Polnisch / Kaschubisch Heute werden die Bestrebungen einer Gruppe von kaschubischen Intellektuellen, das Kaschubische zu einer eigenen Standardsprache auszubauen, nicht mehr behindert, sondern vom polnischen Staat geduldet und bis zu einem gewissen Grade ...

  5. Als offizielle Sprache wird das Rumänische in Rumänien und der Republik Moldau gesprochen. Von den 19,05 Millionen Einwohnern (2021) Rumäniens sind 80,52 % Muttersprachler. [5] In der Republik Moldau gibt es 2,57 Millionen Muttersprachler, was 64,5 % der Gesamtbevölkerung entspricht. Rumänisch in Europa. Amtssprache.

  6. de.wikipedia.org › wiki › PolenPolenWikipedia

    Damals sprachen etwa 65 % Polnisch als Muttersprache, die restliche Bevölkerung sprach Ukrainisch, Belarussisch, Deutsch, Jiddisch und andere. Nach der Westverschiebung der Grenzen ist Polen seit Ende der 1940er Jahre erstmals seit dem Hochmittelalter ein ethnisch relativ homogener Staat.

  7. Die sorbische Sprache (kurz Sorbisch, veraltet Wendisch, Lausitzserbisch, in beiden Standardvarietäten serbšćina) ist die Gesamtheit der sorbischen Dialekte. Sie gehört zur Gruppe der westslawischen Sprachen und wird heute vor allem in der Lausitz gesprochen. Es werden zwei Schriftsprachen unterschieden, Obersorbisch ( hornjoserbšćina ...