Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernen Sie Ihre gewünschte Sprache höchsteffizient. Jetzt online lernen! Lernen Sie zwei Tage lang kostenlos eine neue Sprache. Probieren Sie es aus!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Norn †. Die nordgermanischen Sprachen (auch skandinavische oder nordische Sprachen genannt) umfassen die Sprachen Isländisch, Färöisch, Norwegisch, Dänisch und Schwedisch. Sie sind eine Untergruppe der germanischen Sprachen. Ungefähr 20 Millionen Menschen sprechen eine nordgermanische Sprache als Muttersprache .

  2. Die schwedische Sprache oder Schwedisch gehört zum östlichen Zweig der nordgermanischen Sprachen. Damit ist das Schwedische auch Teil der indoeuropäischen Sprachfamilie. Das Schwedische ist am nächsten verwandt mit dem Dänischen und stammt wie die anderen nordgermanischen Sprachen vom Altnordischen ab, das die Sprache der Germanen in Skandinavien war.

  3. Die festlandskandinavischen Sprachen (d. h. die meisten dänischen, schwedischen und norwegischen Dialekte sowie die jeweiligen Hochsprachen) haben das altnordische Kasussystem (von genetivischem -s sowie einem Teil der Personalpronomen abgesehen) nicht bewahrt (vgl. isländisch hundur, hunds, hundi, hund „ein Hund, eines Hundes, einem Hunde ...

  4. Dänische Sprache. Die dänische Sprache (dänisch det danske sprog ), kurz Dänisch (dansk), gehört zu den germanischen Sprachen und dort zur Gruppe der skandinavischen (nordgermanischen) Sprachen. Zusammen mit Schwedisch bildet es den ostskandinavischen Zweig.

  5. swe. SIL. swe. Schwedisch isch e skandinavischi Sproch, wo vor allem z Schwede und Finnland gschwätzt wird. Gschicht. Im 9. Johrhundert noch Christus hän sich Alt-West-Skandinavisch ( Norwege und Ysland) und Alt-Ost-Skandinavisch ( Schwede und Dänemark) agfange z underscheide. Ab öbbe 1200 hät s erschti Underschyd in de Ussproch z Schwede ...

  6. Finnlandschwedisch (schwedisch finlandssvenska, finnisch suomenruotsi) ist eine Bezeichnung für das in Finnland gesprochene Schwedisch. Schwedisch ist neben Finnisch die zweite Amtssprache in Finnland. Als Muttersprache gesprochen wird Schwedisch von 265.000 Menschen auf dem finnischen Festland, den sogenannten Finnlandschweden, sowie 25.000 ...

  7. Das schwedische Dialektalphabet ist seitdem auf über 200 Buchstaben angewachsen. Darin werden lateinische Buchstaben um Symbole ergänzt, die aus anderen Sprachen entnommen wurden (darunter Modifikationen von þ und ð aus germanischen Alphabeten, γ und φ aus dem griechischen Alphabet und ы aus dem kyrillischen Alphabet ) bzw. mit systematischen Verzierungen erweitert wurden. [1]