Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die tschechische Sprache (veraltet böhmische Sprache; tschechisch: český jazyk bzw. čeština) gehört zum westslawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Das Tschechische wird von rund 10,6 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen (Stand: 2016), von denen zirka 10,4 Millionen in Tschechien leben, wo es die Amtssprache ist.

  2. Das tschechische Alphabet zur Schreibung der tschechischen Sprache basiert auf dem lateinischen Alphabet und umfasst 42 Buchstaben. Die 26 Grundbuchstaben sind durch 15 Buchstaben mit Diakritischen Zeichen – wie dem Hatschek (tschechisch für Häkchen ) – und den Digraphen ch erweitert.

  3. Die Eigenschaftswörter tschechisch und böhmisch heißen in der tschechischen Sprache identisch český. Nach einer Sage ist der Urvater Čech (Tschech) der Gründer des Volkes der Tschechen. Česko ist das tschechische Kurzwort des offiziellen Namens Česká republika.

  4. Die offiziell anerkannte Sprache in der Tschechischen Republik ist dementsprechend Tschechisch und wird von rund 96 Prozent der Bevölkerung gesprochen. Doch auch in der Tschechischen Republik wird vor allem in den größeren Städten zumindest Englisch und in den meisten Fällen auch Deutsch gesprochen.

  5. Muttersprache von ca. 10–12 Mio. Menschen in der Tschechischen Republik und im Ausland. Tschechisch ist die Amtssprache in der Tschechischen Republik. Unter dem Einfluss des Hussitentums einige Zeit auch internationale literarische Schriftsprache (Polen, Ungarn).

  6. Die fünf Vokale a e i o u werden grundsätzlich wie im Deutschen ausgesprochen, wobei das "e" immer wie in "Netto" gesprochen wird. Allerdings werden alle Vokale, anders als in der deutschen Sprache, immer deutlich ausgesprochen (z.B. eden = Eden: auch das zweite e wird deutlich ausgesprochen).

  7. Das Tschechische (čeština) gehört zu den westslawischen Sprachen und wird in Tschechien von ca. 10 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Wie das Deutsche gehört das Tschechische zu den indoeuropäischen Sprachen.