Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für versprecher im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich-Lübke-Haus. Das Heinrich-Lübke-Haus in Sundern - Enkhausen ist ein Museum und eine Gedenkstätte, die sich dem früheren Bundespräsidenten Heinrich Lübke widmet. Es ist nicht zu verwechseln mit dem in Günne am Möhnesee befindlichen gleichnamigen Haus. [1]

  2. Karl Heinrich Lübke ( German: [ˈhaɪnʁɪç ˈlʏpkə] ⓘ; 14 October 1894 – 6 April 1972) was a German politician, who served as president of West Germany from 1959 to 1969. He suffered from deteriorating health towards the end of his career and is known for a series of embarrassing incidents that may have resulted from his health issues.

  3. Ver·spre·cher; Plural: Ver·spre·cher. Aussprache: IPA: [ fɛɐ̯ˈʃpʁɛçɐ] Hörbeispiele: Versprecher ( Info) Reime: -ɛçɐ. Bedeutungen: [1] Linguistik: (unbeabsichtigte) sprachliche Fehlleistung beim Sprechen. Herkunft: Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs sich versprechen mit dem Derivatem ( Ableitungsmorphem) -er.

  4. Bundespräsident. Er wurde am 14. Oktober 1894 in Sundern, Deutschland, geboren. Heinrich Lübke ist am 6. April 1972 im Alter von 77 Jahren in Bonn, Deutschland, gestorben. Todesursache: Das Grab von Heinrich Lübke befindet sich auf dem Friedhof Enkhausen in Sundern, Deutschland. Grab von Heinrich Lübke auf dem Friedhof Enkhausen in Sundern. 6.

  5. Versprecher sind (ebenso wie „Verleser“) seit dem Jahr 1895, in dem die Untersuchung Versprechen und Verlesen. Eine psychologisch-linguistische Studie von Rudolf Meringer und Karl Mayer erschien, immer wieder Gegenstand linguistischer Untersuchungen und Sammlungen gewesen. [1] Es handelt sich dabei um Erscheinungen, für die Fehlleistungen ...

  6. Heinrich Lübke war ein deutscher Politiker (CDU) und ehem. Bundespräsident. Er wurde am . 14. Oktober 1894 in . Sundern, Deutschland, geboren. Heinrich Lübke ist am . 6. April 1972 im Alter von 77 Jahren . in Bonn, Deutschland, gestorben. Todesursache ...

  7. Lübke, Heinrich. Heinrich Lübke (* 14. Oktober 1894 in Enkhausen; † 6. April 1972 in Bonn) war von 1959 bis 1969 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. 1931 wurde er für die Partei „Das Zentrum“ Mitglied im Landtag von Preußen, bis dieser – wie alle anderen Länderparlamente – Mitte Oktober 1933, nach der Machtergreifung ...