Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Jan. 2022 · Die Nieren sind normalerweise 10 bis 12 cm lang, 5 bis 6 cm breit und 3 bis 4 cm dick. Das durchschnittliche Gewicht einer Niere beträgt 150 bis 180 g. Die Hauptaufgabe der Niere ist die Produktion von Harn und damit die Ausscheidung sogenannter harnpflichtiger Substanzen, also aller Abbauprodukte, die über den Urin ausgeschieden werden.

  2. 26. Juni 2017 · Die Nieren üben eine Funktion als Filterorgane aus. Die gesamte Blutmenge des Menschen strömt täglich etwa 300 mal durch die Nieren. Daraus filtern die Nieren zunächst den Primärurin, also unkonzentrierten Urin, heraus. In diesem sind Bestandteile wie Abfallstoffe und giftige Substanzen enthalten.

  3. Die Nieren und die Harnleiter, auf Latein Ureteren, sind Teile Harnsystems. Der Urin wird in den Nieren gebildet und fließt durch die Ureteren in die Harnblase. Interessant ist hierbei, dass die Nieren pro Tag ungefähr 180 Liter (!) Blut filtrieren. Das gesamte Blutvolumen wird also ungefähr 60 Mal am Tag durch die Nieren gepumpt.

  4. Anatomie der Nieren. Die Nieren sind zwei paarig angelegte Organe, die sich neben der Wirbelsäule auf Höhe der unteren Rippen befinden. Jede Niere ist, je nach Körpergröße des Menschen, etwa 9 bis 12 cm lang, etwa 4 bis 6 cm breit und etwa 3 bis knapp 5 cm dick. Eine einzelne Niere wiegt ca. 150 Gramm. Ihre Oberfläche ist meist glatt und ...

  5. Die Niere (lateinisch: ren) kann auch als das Klärwerk des menschlichen Körpers bezeichnet werden. Das paarige Organ reinigt den Körper von schädlichen Substanzen, indem es das Blut filtert und die Schadstoffe mit dem gebildeten Harn nach außen leitet. Weitere Funktionen sind etwa die Regulierung des Blutdrucks, des Wasser- und ...

  6. Die Niere ist ein Organ, das Blut filtert und überflüssige Substanzen aussondert. Sie ist somit für den Flüssigkeitshaushalt des Organismus zuständig. Die folgende Grafik zeigt schematisch, wie eine Niere aufgebaut ist. Aufbau der Niere. Eine Niere ist bohnenförmig gewölbt und umschlossen von der Nierenkapsel.

  7. Die Funktionseinheit der Niere ist das Nephron, welches sich in 2 Abschnitte einteilen lässt. 1.) Nierenkörperchen. Die Nierenkörperchen liegen in der Rinde und hier wird unter Druck Wasser und viele darin gelöste Bestandteile aus dem Blut filtriert. Das ist der so genannte Primärharn (180 l/Tag). 2.)