Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.sueddeutsche.de › thema › Axel_SpringerAxel Springer - SZ.de

    Vor 3 Tagen · Aktuelles zum Medienkonzern Axel Springer auf SZ.de. Zum Hauptinhalt springen ... Der Konzern verkauft seine Anteile an zahlreichen Zeitschriften - und schreibt gedruckte Medien endgültig ab ...

  2. Mit HÖRZU, Hamburger Abendblatt und BILD schafft Axel Springer Publikumsrenner, die den Verlag zu publizistischem wie wirtschaftlichem Erfolg führen. So fing alles an. Mittlerweile ist Axel Springer ein internationales und durch und durch digitales Medien- und Technologieunternehmen. Dazwischen liegen mehr als sieben Jahrzehnte ...

  3. Axel Springer (li.), 1974. Axel Springer machte nach dem Besuch eines Realgymnasiums in den Jahren 1928–1932 eine Lehre als Setzer und Drucker im Betrieb seines Vaters Hinrich Springer. Es folgte ein Volontariat in der Nachrichtenagentur Wolffs Telegraphisches Bureau und der Bergedorfer Zeitung. 1933 kehrte Springer zurück zur väterlichen ...

  4. 20. Juni 2022 · Axel Springer - Der Medien-Titan aus Hamburg Stand: 20.06.2022 11:00 Uhr Feindbild der 68er und Machtmensch, Kämpfer für die Wiedervereinigung und Freund Israels: Axel Springer hat polarisiert.

  5. Mai 2024 trafen sich auf Einladung von Axel Springer rund 90 Vertreterinnen und Vertreter 36 führender internationaler Medienhäuser zum 11. International Paid Content Summit in Berlin, der gemeinsam von BILD und WELT veranstaltet wurde. Außerdem anwesend waren unter anderem The Guardian, die Neue Zürcher Zeitung, Le Monde und The Wall Street Journal. Der Paid Content Award 2024 geht an ...

  6. 26. Juli 2013 · Der Axel Springer Verlag verkauft seine traditionsreichsten Publikationen. Wie "Hörzu" und "Hamburger Abendblatt" das Haus geprägt haben.

  7. Der Lesershop24 ist der offizielle Onlineshop für Abonnements von Zeitungen und Zeitschriften der Axel Springer Deutschland GmbH. Entdecken Sie alle renommierten Titel des Verlagshauses: Unsere Zeitungen BILD, BILD am SONNTAG, DIE WELT, WELT AM SONNTAG und B.Z. sowie die Zeitschriften AUTO BILD, SPORT BILD UND COMPUTER BILD.