Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. lektuerehilfe.de › gerhart-hauptmann › die-rattenDie Ratten | Lektürehilfe.de

    7. Mai 2023 · Die Ratten. Unsere Lektürehilfe zu Gerhard Hauptmanns Tragikomödie „Die Ratten“ stellt eine verlässliche Textanalyse und Interpretationshilfe für alle Schüler und andere Interessierte dar. Unsere prägnanten Zusammenfassungen vermitteln einen schnellen Überblick über den Aufbau und die zentrale Handlung der einzelnen Kapitel.

  2. Das Motiv der Ratten. Die Ratten verkörpern ein zentrales Symbol des Textes und werden daher auch schon im Titel der Tragikomödie genannt. Sie kommen im Text auf zweierlei Art und Weise vor: Entweder werden sie erwähnt, um den schlechten Zustand des Mietshauses zu unterstreichen, oder sie sind ein Symbol für die heimlichen und teilweise hintertriebenen Machenschaften derjenigen Personen ...

  3. Interpretation. Unsere Interpretation zu Gerhard Hauptmanns Tragikomödie „Die Ratten“ geht auf die zentralen Elemente der Handlung ein: Besonders das Motiv der Ratten spielt im Zusammenhang mit dem Titel eine wichtige Rolle in diesem Theaterstück, weshalb es auch umfangreich beschrieben wird.

  4. 16. Mai 2024 · Gerhart Hauptmann (15.11.1862 Ober-Salzbrunn (Schlesien) – 6.6.1946 Agnetendorf [Schlesien]) gehört zu den bedeutendsten Vertretern des Naturalismus. Nach einer abgebrochenen Lehre als Landwirt und dem zweijährigen Studium der Bildhauerei in Dresden reifte während einer Italienreise und dem Umzug nach Erkner in der Nähe von Berlin der Entschluss, freier Schriftsteller zu werden.

  5. Dieses Material stellt die einzelnen Abschnitte aus Gerhart Hauptmanns Tragikomödie “Die Ratten” unter diesem Gesichtspunkt vor und ist deshalb auch in besonderer Weise geeignet, die “richtige” Klausur für einen bestimmten “Ort” der Behandlung im Unterricht zu finden. Inhalt: Tabellarische Darstellung der Textabschnitte.

  6. Rezension. Das Theaterstück „Die Ratten“ von Gerhard Hauptmann spielt in den heruntergekommenen Arbeitervierteln Berlins am Ende des 19. Jahrhunderts. Es handelt von einer jungen Frau, Pauline Piperkarcka, die ungewollt schwanger und in der Folge von ihrem Liebhaber verlassen wird. Von ihren Eltern, ihrem Arbeitgeber und ihrer Vermieterin ...

  7. Das Drama DIE RATTEN aus dem Jahr 1911, „Gerhart Hauptmanns wichtigster Beitrag zum modernen Welttheater“ (Hans Mayer), weckte wie mit einem Paukenschlag das bürgerliche Publikum auf. Nie zuvor wurden die in Mietskasernen dahinvegetierenden, an den Rand der Gesellschaft gedrängten Menschen dergestalt auf die Bühne und in den Mittelpunkt gestellt. Spannend darüber hinaus ist auch ...