Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Apr. 1994 · Golo Mann, who never married, is survived by a sister, Elisabeth Mann-Borghese, a marine biologist living in Canada. More to Read . Paul Scheer was abused as a child. His new memoir helped him ...

  2. Inhalt Literatur - Erinnerung an Golo Mann: Ein Leben im Schatten des Vaters. Golo Mann ist heute wohl der bedeutendste Nachkomme von Thomas Mann. Vor 20 Jahren starb er im Alter von 85 Jahren ...

  3. Golo Mann (1909-1994) ist einer der wichtigsten deutschen Historiker des 20. Jahrhunderts. Mit seinen großen Werken ›Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts‹, ›Wallenstein‹ und seiner Autobiographie ›Erinnerungen und Gedanken‹ fand er ein begeistertes Publikum. Zuletzt erschienen unter dem Titel ›Man muss über sich selbst schreiben‹ aus dem Nachlass edierte ...

  4. 27. März 2009 · Kultur 100. Geburtstag. Ein Leben lang litt er unter dem gewaltigen Schatten seines Vaters Thomas Mann. Doch im Gegensatz zu seinen Geschwistern gelang es Golo Mann, sich von ihm zu lösen. Als ...

  5. timenote.info › de › Golo-MannGolo Mann - Timenote

    7. Apr. 1994 · Golo Manns im Jahr 1992 verstorbene Schwester Monika hatte ebenfalls ihr letztes Jahr in Leverkusen, im Haus von Golo Manns Schwiegertochter, Ingrid Beck-Mann, verlebt, der Frau seines verstorbenen Liebhabers und Adoptivsohns Hans Beck-Mann. Ingrid Beck-Mann wurde Erbin des Besitzes ihres Adoptiv-Schwiegervaters und erhielt durch eine testamentarische Verfügung zusätzlich das Vermögen von ...

  6. Golo Mann, geboren 1909 als drittes Kind von Thomas und Katja Mann, studierte Philosophie und Geschichte und promovierte 1932 bei Karl Jaspers. 1933 emigriert er zunächst in die Schweiz und nach Frankreich, ab 1942 lehrt er Geschichte an verschiedenen amerikanischen Universitäten. 1958 kehrt Mann nach Europa zurück und gibt unter anderem die "Propyläen Weltgeschichte" heraus.

  7. Der ehrenwerte Herr Mann muss ein rastloser, wissensdurstiger, von einer unglaublichen Gehirnkapazität beglückter Historiker gewesen sein, der hier ein in allen Belangen (Gliederung, Inhalt, Stil) geniales Meisterwerk abgeliefert hat. Die Deutsche Geschichte, an sich auch ein dankbares Thema, wird wie eine archäologische Fundstelle mit einem feinen Pinsel freigelegt und Schicht für Schicht ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach