Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schöne Jugend von Gottfried Benn Der Mund eines Mädchens sah so angeknabbert aus. Als man die Brust aufbrach, war die Speiseröhre so löcherig. Schließlich in einer Laube unter dem Zwerchfell fand man ein Nest von jungen Ratten. Ein kleines Schwesterchen lag tot. Die andern lebten von Leber und Niere, tranken das kalte Blut und hatten hier eine schöne Jugend verlebt. Und schön und ...

  2. Schöne Jugend. Gottfreid Benn. „Ein Nest von jungen Ratten“: Diese lakonische Schilderung einer Autopsie gehört zu den bekanntesten Werken des jungen Benn. Das Ophelia-Motiv der weiblichen Wasserleiche war im Expressionismus beliebt. Der studierte Arzt Gottfried Benn aber studiert die „schöne Jugend“ mit klinischem Blick.

  3. Benn, Gottfried - Morgue Schöne Jugend (Gedichtinterpretation) - Referat : in seinem Werk den Tod. Das 1912, zur Zeit des Expressionismus, entstandene Gedicht der Wasserleichenpoesie Schöne Jugend von Gottfried Benn handelt vordergründig von der Obduktion einer im Schilf gefundenen Mädchenleiche, hintergründig beschreibt es die Degradierung des Mädchens zum Nährboden für ein Nest von ...

  4. Benn, Gottfried - Schöne Jugend (Gedichtinterpretation in Stichpunkten) - Referat : im Kontrast zum Inhalt Autor: Gottfried Benn (war ein deutscher Arzt; ist mit der Thematik sehr vertraut) Jahr: 1912 Epoche: Expressionismus Thema: Verfall Erzählstil Hauptteil: Äußere Form, Aufbau Reihungsstil; oft in der Epoche des Expressionismus verwendet (2 Verse gehören zusammen, dann eine allein ...

  5. Gedichtinterpretation Gottfried Benn Morgue Schöne Jugend (1912) Das 1912, zur Zeit des Expressionismus, entstandene Gedicht der Wasserleichenpoesie Schöne Jugend von Gottfried Benn handelt vordergründig von der Obduktion einer im Schilf gefundenen Mädchenleiche, hintergründig beschreibt es die Degradierung des Mädchens zum Nährboden für ein Nest von parasitär lebenden Ratten.

  6. 17. Aug. 2022 · Translations of "Schöne Jugend". English. Gottfried Benn - Schöne Jugend (English translation) : The mouth of the girl who had lain long in the rushes / looked so nibbled. / When they opened her.

  7. Gottfried Benn (* 2. Mai 1886 in Mansfeld bei Putlitz, Prignitz; † 7. Juli 1956 in Berlin) war ein deutscher Dichter, Essayist und Arzt. Er wuchs als Sohn eines Theologen in einem Pfarrhaus auf. Nach einem abgebrochenen Studium der Theologie schloss er erfolgreich das Medizinstudium ab. 1912 erschien der erste Gedichtband Morgue und andere ...