Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich von Kleist Biographie: Ein Überblick. Heinrich von Kleist wurde am 18. Oktober 1777 in Frankfurt (Oder) als Sohn einer preußischen Offiziersfamilie geboren. Seine Familie gehörte zum pommerschen Adel. Er besuchte das Französische Gymnasium Berlin und trat im Alter von 15 Jahren in den Militärdienst ein.

  2. Werke; Liste Kleist-Texte; Liste aller in der Edition enthaltenen Texte Heinrich von Kleists (ohne Briefe; inkl. redaktionell bearbeiteter Texte in den ›Berliner Abendblättern‹) Allerneuester Erziehungsplan (Fortsetzung.) [35. Blatt] [BA: 35tes Blatt. Den 9ten November 1810.] Allerneuester Erziehungsplan. [BA: 25tes Blatt. Den 29ten ...

  3. 2. Nov. 1997 · Der Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist Heinrich von Kleist wurde am 18. Oktober 1777 in Frankfurt an der Oder geboren. Zu seinen bekanntesten Werken gehören u.a. die Dramen Der zerbrochne Krug (1811) und Penthesilea (1808) sowie die Erzählungen Die Marquise von O...

  4. Heinrich von Kleist. Geboren am 18.10.1777 in Frankfurt/Oder. Er kam nach dem frühen Tod des Vaters 1788 in das Haus des Predigers S. Cartel und besuchte das französische Gymnasium. 1792 trat er in das Potsdamer Garderegiment ein. Kleist nahm am Rheinfeldzug (1796) teil, wurde Leutnant (1797) und schied 1799 freiwillig aus dem Dienst aus.

  5. November 1811 in Berlin. preußischer Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons. Zitate bei Wikiquote. GND -Nummer 118563076 WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek DNB: Datensatz, Werke. Siehe auch die bei Wikisource verfügbaren Texte in der Kategorie Heinrich von ...

  6. 30. Nov. 1991 · Sämtliche Werke und Briefe in 4 Bänden. Band 1: Dramen 1802-1807. Familie Schroffenstein / Robert Guiskard / Der zerbrochne Krug / Amphitryon. Herausgegeben von Ilse-Marie Barth und Hinrich C. Seeba. Unter Mitwirkung von Hans-Rudolf Barth. Mit einem Bildteil. "In jüngster Zeit ist Heinrich von Kleist als ›Klassiker der Moclerne‹ entdeckt ...

  7. Heinrich von Kleist an Marie von Kleist am 10. November 1811 November 1811 kleist-digital ist eine digitale Edition sämtlicher Werke und Briefe Heinrich von Kleists.