Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stefan Zweig wird als Sohn eines wohlhabenden, jüdischen Textil-fabrikanten am 28. November in Wien geboren. Seine Eltern sind Moritz Zweig und Ina Brettauer. Moritz Zweig wird in Mähren ge-boren und seine Gattin in Ancona, sie stammt aus einer über die ganze westliche Welt verstreute Bankiersfamilie. 1892-1900 be-sucht er das Gymnasium ...

  2. 9. März 2008 · Von Jens Brüning · 09.03.2008. Der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig führte ein bewegtes Leben, nicht zuletzt, weil er als Jude aus dem nationalsozialistischen Deutschen Reich ...

  3. 1881 Stefan Zweig wird am 28. November in Wien geboren; sein Vater, der Großindustrielle Moritz Zweig (1845–1926), kommt aus einer mährischen Familie, seine Mutter Ida Zweig geb. Brettauer (1854–1938) stammt aus der italienischen Stadt Ancona. 1900 Nach Abschluss des Gymnasiums Beginn des Philosophie- und Literaturwissenschaftsstudi-

  4. 6. Jan. 2015 · Zweig was born in Vienna, the son of Moritz Zweig (1845–1926), a wealthy Jewish textile manufacturer, and Ida Brettauer (1854–1938), a daughter of a Jewish banking family. He was related to the Czech writer Egon Hostovský, who described him as “a very distant relative”; some sources describe them as cousins.

  5. casastefanzweig.org › sec_cronologiaCASA STEFAN ZWEIG

    26. Okt. 2020 · As published by Insel Verlag in Stefan Zweig, Leben und Werk im Bild, org. Donald Prater and Volker Michels, with additions by Alberto Dines. 1881 SZ is born in Vienna, on November 28th, at #14 Schottenring Street, the second child of the Bohemian textile manufacturer, Moritz Zweig (1845-1926) and Ida Zweig, (born Brettauer) (1854-1938).

  6. Leiter: Moritz Zweig. 0162 / 16 38 507. moritz.zweig@web.de. Stellv. Leiter: Patrick Fischer. 0172 / 76 42 807. patrick.fischer@wasserwacht-spremberg.de

  7. en.wikipedia.org › wiki › Stefan_ZweigStefan Zweig - Wikipedia

    Zweig was born in Vienna, the son of Ida Brettauer (1854–1938), a daughter of a Jewish banking family, and Moritz Zweig (1845–1926), a wealthy Jewish textile manufacturer. He was related to the Czech writer Egon Hostovský , who described him as "a very distant relative"; [5] some sources describe them as cousins.