Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vincent van Gogh. Selbstbildnis (1887) Vincent Willem van Gogh [ ɡɔx, niederländisch ɣɔx] (* 30. März 1853 in Groot-Zundert; † 29. Juli 1890 in Auvers-sur-Oise) war ein niederländischer Maler und Zeichner. Er gilt als einer der Begründer der modernen Malerei. Als Schüler erhielt er Mal- und Zeichenunterricht von Constant Cornelis ...

  2. Vincent van Gogh (1853-1890) war ein niederländischer Maler des Post-Impressionismus. Seine weltbekannten Meisterwerke wie „Die Sternennacht“ gehören heute zu den begehrtesten Sammlerstücken der Kunstgeschichte. Doch von dem Welterfolg, den Vincent van Gogh heutzutage genießt, konnte er zu Lebzeiten nur träumen.

  3. Vincent’s life had plenty of ups & downs, but he could always count on the support of his younger brother Theo, Vincent van Gogh (1853–1890) is world-famous. Learn about Van Gogh's life, read his letters, explore his paintings and drawings, and other masterpieces.

  4. 15. Mai 2023 · Vincent van Gogh (1853–1890) ist einer der populärsten Maler des späten 19. Jahrhunderts, der für seine farbintensiven Gemälde aus Südfrankreich (Arles, Saint-Remy) und der Ebene von Auvers-sur-Oise in die Geschichte eingegangen ist. Der Mythos Van Gogh wird durch dessen geheimnisvolle, von den Ärzten wohl fälschlich als Epilepsie ...

  5. Vincent Willem van Gogh ( Dutch: [ˈvɪnsɛnt ˈʋɪləɱ‿vɑŋ‿ˈɣɔx] ⓘ; [note 1] 30 March 1853 – 29 July 1890) was a Dutch Post-Impressionist painter who is among the most famous and influential figures in the history of Western art. In just over a decade, he created approximately 2100 artworks, including around 860 oil paintings ...

  6. Wie Vincent van Gogh lebte Vincent van Gogh wird am 30. März 1853 in der niederländischen Stadt Groot-Zundert geboren. Als Kind interessiert er sich noch gar nicht für Kunst, seine Geburtsstadt Groot-Zundert taucht Jahre später aber sehr häufig als Motiv seiner Werke auf. Van Gogh wächst als Sohn eines Pfarrers und einer Buchbinderin mit ...

  7. Vincent van Gogh. Vincent van Gogh war einer der bedeutendsten Künstler des 19. Jahrhunderts und ebnete mit seinen Werken den Weg für die moderne Malerei. Vincent van Gogh wurde 1853 als Sohn eines Pfarrers in den Niederlanden geboren und beschloss im Alter von 27 Jahren, ohne künstlerisches Studium eine professionelle Laufbahn als Maler ...

  8. Van Gogh saved cash by painting himself. Find your art selfie in the app. "I didn’t know that one could break one’s brain and that afterwards that got better too." Vincent to his brother Theo, 1889.

  9. Book your tickets at the official site tickets.vangoghmuseum.com, and plan your visit to the Van Gogh Museum. Enjoy Vincent van Gogh's masterpieces such as Sunflowers, Almond Blossom, Wheatfields, and The Bedroom. See exhibitions, join guided tours, workshops, and many other activities for all ages.

  10. For Van Gogh, her image transcended portraiture, symbolically resonating as a modern Madonna; of its palette, which ranges from ocher to vermilion and malachite, Van Gogh expressed his desire that it “sing a lullaby with color,” underscoring the expressive role of color in his art.

  11. Van Gogh was born in Holland, the son of a pastor; he travelled to London in 1873, and first visited Paris in 1874. Over the next decade he was employed in various ways, including as a lay preacher. By 1883 he had started painting, and in 1885-6 he attended the academy in Antwerp where he was impressed by Japanese prints and by the work of Rubens.

  12. 26. Okt. 2023 · Vincent van Gogh, Selbstbildnis, Öl auf Karton, 1887. Dieser Beitrag gewährt Ihnen einen Überblick über van Goghs turbulentes Leben, seine künstlerischen Werke und seine Biografie. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt eines der bedeutendsten Künstler aller Zeiten eintauchen.

  13. Vincent van Gogh führte einen umfangreichen Briefwechsel, der eine Fülle von Hinweisen auf sein malerisches Werk enthält und selbst von literarischem Rang ist. Sein Hauptwerk, das stilistisch dem Post-Impressionismus zugeordnet wird, übte starken Einfluss auf nachfolgende Künstler aus, vor allem die Fauves und Expressionisten .

  14. Vor 2 Tagen · Vincent van Gogh (born March 30, 1853, Zundert, Netherlands—died July 29, 1890, Auvers-sur-Oise, near Paris, France) was a Dutch painter, generally considered the greatest after Rembrandt van Rijn, and one of the greatest of the Post-Impressionists. The striking color, emphatic brushwork, and contoured forms of his work powerfully influenced ...

  15. Zeichnung Sternennacht. Es ist nur wenig über die Gründe bekannt, die den Maler zu diesem Bild veranlasst haben. In einem Brief an seinen Bruder Theo (Nr. 595) wird die Sternennacht direkt erwähnt; van Gogh beklagt einerseits, wie unzufrieden er mit der Bildkomposition und der Übertreibung sei, zeigt sich andererseits angesichts des Blau im Bild versöhnlich.

  16. Vincent van Goghs Steckbrief enthält die wichtigsten Informationen in konziser Zusammenfassung. Wer sich für eine längere Biografie Vincent van Goghs interessiert, geht auf dieses Seite: Vincent van Gogh: Biografie / Vincent van Gogh (Überblick über Leben und Werk).

  17. 3. Juli 2022 · Diese Frage beantwortet der Film in einem einzigartigen Experiment. Mit 27 Jahren, in einem Alter, in dem andere Künstler Meisterwerke schaffen, malt van Gogh noch mit Bleistift hölzern wirkende ...

  18. 8. Nov. 2023 · Nachfolgend findest du den Lebenslauf von Vincent van Gogh, aufgegliedert in Kindheit, künstlerische Ausbildung und Frühwerk, mittleres Werk, Spätwerk, Zeit in der Anstalt und Tod. Anschließend erfährst du, welche Künstler und Kunstrichtungen Vincent van Gogh mit seinem Schaffen beeinflusst hat. Vincent van Gogh, Selbstporträt als Maler ...

  19. Van Gogh ist einer meiner Lieblingskünstler und es war eine erstaunliche Erfahrung. Ich möchte es noch einmal in London oder einer anderen Stadt besuchen. Dort zu sein war wie in Van Goghs Geist und seiner Welt zu leben. Ich wollte da nicht rauskommen. Vielen Dank für die unglaubliche Ausstellung.

  20. 17. Juni 2019 · Van Gogh malte die „Sternennacht“ nach einem Schema, musste aber sechs der elf Sterne wie auch den Schein des Mondes vergrößern, um die farbige Ausgewogenheit des Bildes zu gewährleisten. Der expressive Strich soll, „die reichen und prachtvollen Aspekte der Natur“ darstellen, wie er in einem Brief 3 vermerkte.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach