Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Apr. 2024 · Beide sind Spione der DDR-Staatssicherheit. „Die Nachricht war ein Hammer“, schreibt Brandt in seinen „Erinnerungen“. Am 6. Mai 1974 tritt der Sozialdemokrat vom Amt des Bundeskanzlers ...

  2. Das persönliche Ansehen Brandts hatte jedoch vor allem vor dem Bekanntwerden der Spionage-Affäre gelitten: Seine Zustimmungswerte waren von 72 Prozent im Herbst 1972 auf nur 35 Prozent Anfang 1974 gesunken; die Guillaume-Affäre selbst hingegen hatte keine nachhaltig negativen Auswirkungen auf sein Image. Als SPD-Parteivorsitzender, der er noch weitere 13 Jahre blieb, aber auch als ...

  3. 24. Apr. 2024 · Willy Brandts Rücktritt Der Kanzler und sein Spion: 50 Jahre Guillaume-Affäre. 24.04.2024 - 04:09 Uhr. Bundeskanzler Willy Brandt und Familie werden beim Spaziergang von Günter Guillaume (r ...

  4. 24. Apr. 2024 · Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Willy Brandts Rücktritt“. Lesen Sie jetzt „Der Kanzler und sein Spion: 50 Jahre Guillaume-Affäre“.

  5. 24. Apr. 2009 · Guillaume-Affäre Maulwurfjagd im Kanzleramt. Es war ein Thriller der Extraklasse: Am 24. April 1974 wurde Günter Guillaume, Referent von Kanzler Willy Brandt, verhaftet. Dass die Stasi Agenten ...

  6. 24. Apr. 2024 · 50 Jahre "Guillaume-Affäre" und Willy Brandts Rücktritt. 24.04.2024 ∙ NDR Info ∙ NDR. UT. Merken. Jahrelang genießt DDR-Spion Günter Guillaume das Vertrauen des Kanzlers - bis zu seiner Festnahme. Sein Sohn erinnert sich. Mehr anzeigen. Bild: Screenshot. Sender.

    • 2 Min.
  7. 23. Apr. 2024 · Jan Peter und Sandra Naumann haben für die ARD einen Doku-Vierteiler über die Guillaume-Affäre gedreht. Aus Frauensicht. Und das erweist sich als erstaunlich gute Idee. Von Susan Vahabzadeh ...