Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Hof der Charité ist aus diesem Grund ein OP-Bunker gebaut worden, der aber schnell überfüllt und nur unzureichend ausgestattet ist. Claus Schenk Graf von Stauffenberg, der Sauerbruch darum gebeten hatte, seine Villa für ein Treffen mit einigen Offizieren der Wehrmacht zur Verfügung zu stellen, ist schwer verletzt aus Nordafrika zurückgekehrt.

  2. Hôpital de la Charité. Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, ca. 1639. Das Hôpital de la Charité, kurz auch Charité genannt, war ein Krankenhaus in Paris, das im 17. Jahrhundert von den Barmherzigen Brüdern vom hl. Johannes von Gott gegründet wurde und bis ins 20. Jahrhundert bestand.

  3. Das Berliner Institut für Gesundheitsforschung in der Charité, [1] englisch Berlin Institute of Health at Charité ( BIH ), ist eine Wissenschaftseinrichtung für Translation und Präzisionsmedizin. Das BIH widmet sich neuen Ansätzen für Vorhersagen und Therapien bei progredienten Krankheiten, um Menschen Lebensqualität zu erhalten oder ...

  4. Charité Campus Virchow-Klinikum. Auf Initiative von Rudolf Virchow wurde im Norden Berlins - im Bezirk Wedding - zwischen 1898 und 1906 ein viertes Städtisches Krankenhaus errichtet. Das Rudolf-Virchow-Krankenhaus war das letzte, das im so genannten Pavillonstil gebaut wurde. Die Baukosten betrugen 19,1 Millionen Reichsmark.

  5. Die Stiftung Charité ist eine unabhängige, privatrechtliche und gemeinnützige Stiftung. Sie wurde 2005 von der Unternehmerin und Stifterin Johanna Quandt (1926–2015) gegründet. Die Stiftung Charité trägt dazu bei, dass die Charité – Universitätsmedizin Berlin und ihre Partnereinrichtungen das Potenzial Berlins, sich als führender ...

  6. Homepage: www.b-crt.de. Das Berlin-Brandenburger Centrum für Regenerative Therapien (BCRT) ist ein wissenschaftliches Forschungszentrum der Charité - Universitätsmedizin Berlin und des Helmholtz-Zentrums Geesthacht GmbH. Es wurde 2006 gegründet [1] und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), den Ländern Berlin und ...

  7. Charité (Begriffsklärung) Charité (französisch für „Mildtätigkeit“) steht für: Charité, Krankenhaus in Berlin (Charité Universitätsmedizin Berlin) Charité (Fernsehserie), ARD-Krankenhausserie, die an der Berliner Charité spielt. Confrérie de charité, katholische Bruderschaft von Laien einer Pfarrei in Frankreich.