Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Treffer deiner Suche: 165 Einträge. Deine Suche nach "Christian Fürchtegott Gellert" hat 165 Treffer ergeben. Du kannst dir nun die entsprechenden Gedichte auswählen und aufrufen. 1.

  2. Das GedichtDie Biene und die Henne “ stammt aus der Feder von Christian Fürchtegott Gellert. »Nun Biene«, sprach die träge Henne, »Dies muß ich in der Tat gestehn, So lange Zeit, als ich dich kenne: So seh ich dich auch müßiggehn. Du sinnst auf nichts, als dein Vergnügen; Im Garten auf die Blumen fliegen,

  3. Ein Tier folgt den Fesseln der Natur, ein Mensch dem Licht der Seelen. Christian Fürchtegott Gellert (1715 - 1769), deutscher Erzähler, Fabel- und Liederdichter. merken. Es ist mit unseren Urteilen wie mit unseren Uhren. Keine geht mit der anderen vollkommen gleich, und jeder glaubt doch der seinigen. Christian Fürchtegott Gellert (1715 ...

  4. Gedichte, Oden, Lieder Kindle Ausgabe. Gedichte, Oden, Lieder. Kindle Ausgabe. von Christian Fürchtegott Gellert (Autor) Format: Kindle Ausgabe. Alle Formate und Editionen anzeigen. Gellert gilt als einer der bedeutendsten Dichter der Aufklärung. Dieser Band umfasst eine große Auswahl seiner Lyrik. Aus dem Inhalt:

  5. Das Gedicht „ Abendlied “ stammt aus der Feder von Christian Fürchtegott Gellert. Herr, der du mir das Leben. Bis diesen Tag gegeben, Dich bet ich kindlich an! Ich bin viel zu geringe. Der Treue, die ich singe, Und die du heut an mir getan. Mit dankendem Gemüte. Freu ich mich deiner Güte;

  6. Aktuell haben wir 1 Gedicht von Christian Fürchtegott Gellert in unserer Sammlung, das in folgender Kategorie zu finden ist: Hochzeitsgedichte. Ein Ehestand ist alsdann beglückt. Ein Ehestand ist alsdann beglückt, wenn eins sich an das andre schickt, wenn eins das andre liebt uns scheut, er nicht befiehlt, sie nicht gebeut,

  7. Das GedichtFreundschaft “ stammt aus der Feder von Christian Fürchtegott Gellert. Der Freund, der mir den Spiegel zeiget, Den kleinsten Flecken nicht verschweiget, Mich freundlich warnt, mich ernstlich schilt, Wenn ich nicht meine Pflicht erfüllt: Der ist mein Freund, So wenig er es scheint. Doch der, der mich stets schmeichelnd preiset,