Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Sept. 2023 · Laura Linnenbaum inszenierte Dürrenmatts tragische Komödie, eine Mischung aus Komödie und Tragödie, jetzt am Düsseldorfer Schauspielhaus auf überzeugende Weise. Eine äußerst gelungene Inszenierung, die das Publikum mit viel Applaus und Standing Ovation honorierte. theater:pur. Der Besuch der alten Dame, von Friedrich Dürrenmatt, Regie ...

  2. Vor 2 Tagen · Beim „Reality Check“, einem theatralischen Spaziergang durch die Stadt, will der junge Autor und Regisseur Felix Krakau allerlei Düsseldorfer Geheimnisse konstruieren. Mal sehen, wie das mitlaufende Publikum auf die „Verschwörungssimulation“ reagiert (ab 26. September). Der Kurzauftritt des Ensembles war jedenfalls vielversprechend furios.

  3. Die Regisseurin, Autorin, Medienkünstlerin und Hörspielmacherin Luise Voigt inszeniert erstmals am Düsseldorfer Schauspielhaus. Ihre Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet. Zuletzt gastierte sie u.a. am Theater Heidelberg und am Nationaltheater Weimar. Zu sehen sind Sebastian Tessenow in der Rolle des Woyzeck und Cathleen Baumann als Marie.

  4. Das Düsseldorfer Schauspielhaus, kurz D’haus, zählt zu den wichtigsten Sprechtheatern in Nordrhein-Westfalen und im deutschsprachigen Raum. Seit der Spielzeit 2016/17 steht das Theater, zu dem auch das Junge Schauspiel und das neugegründete Stadt:Kollektiv gehören, unter der Leitung des Generalintendanten Wilfried Schulz.

  5. Das Düsseldorfer Schauspielhaus, kurz D’haus, zählt zu den wichtigsten Sprechtheatern in Nordrhein-Westfalen und im deutschsprachigen Raum. Seit der Spielzeit 2016/17 steht das Theater, zu dem auch das Junge Schauspiel und das neugegründete Stadt:Kollektiv gehören, unter der Leitung des Generalintendanten Wilfried Schulz.

  6. Vor 5 Tagen · Es ist nicht leicht, gegen solche Erinnerungen anzutanzen, zumal es im Düsseldorfer Schauspielhaus 1986 noch die legendäre Savary-Inszenierung mit der jungen Ute Lemper gab. Theaterliebling André Kaczmarczyk wagt eine Neuinszenierung – und beschert dem Haus ein rasantes Spektakel mit rührenden Momenten und aktualisierten Absichten.

  7. Das Düsseldorfer Schauspielhaus, kurz D’haus, zählt zu den wichtigsten Sprechtheatern in Nordrhein-Westfalen und im deutschsprachigen Raum. Seit der Spielzeit 2016/17 steht das Theater, zu dem auch das Junge Schauspiel und das neugegründete Stadt:Kollektiv gehören, unter der Leitung des Generalintendanten Wilfried Schulz.