Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Nov. 2022 · Welche Rolle spielte der damalige DDR-Staatsratsvorsitzende Egon Krenz 1989 beim Mauerfall? Das wollte Christoph Cyrulies wissen. Er ist 19 Jahre alt und hat für einen Schulvortrag einfach beim ...

  2. Egon Krenz Egon Krenz, geboren 1937 in Kolberg (Pommern), kam 1944 nach Ribnitz-Damgarten, wo er 1953 die Schule abschloss. Von einer Schlosserlehre wechselte er an das Institut für Lehrbildung in Putbus und schloss mit dem Unterstufenlehrerdiplom ab. Seit 1953 FDJ-Mitglied, wurde er 1961 Sekretär des Zentralrates der FDJ, verantwortlich für ...

  3. www.zdf.de › zeugen-des-jahrhunderts-egon-krenz-102Egon Krenz - ZDFmediathek

    2. Mai 2016 · 42 min. 02.05.2016. UT. Video verfügbar bis 02.05.2026. Mehr von Zeugen des Jahrhunderts. Das vollständige Gespräch finden Sie hier. Jakob Augstein im Gespräch mit Egon Krenz. Rückblick auf ...

  4. Egon Rudi Ernst Krenz [1] (* 19. März 1937 in Kolberg, Pommern) ist ein ehemaliger deutscher Politiker der SED. 1983 in das Politbüro des ZKs der SED berufen, war er vom 18. Oktober bis zum 6. Dezember 1989 als Nachfolger Erich Honeckers Generalsekretär des ZKs der SED sowie ab 24. Oktober bis zum selben Enddatum Staatsratsvorsitzender und ...

  5. Buchlesungen mit Egon Krenz, ehemaliger Vorsitzender des Staatsrates der DDR, ehemaliger Generalsekretär des ZK der SED und ehemaliger Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrates der DDR. / nach dem Zweiten Weltkrieg bestanden über vier Jahrzehnte zwei deutsche Staaten mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Systemen - die Gründung der DDR erfolgte am 7.

  6. Egon Krenz stellt in Berlin den ersten Teil seiner Autobiografie vor. Natürlich kann und will auch Krenz nicht in der Vergangenheit verweilen. «Historiker werden ihre Entdeckungen machen und die nichtprofessionellen Leser sich sehr gut unterhalten fühlen. Denn Krenz kann erzählen, auch wenn er sich, wie gewohnt, an die verbürgten und ...

  7. 9. Dez. 2023 · Gaststätte »Nordlicht«. Ratzburger Str. 8. 18109 Rostock-Lichtenhagen. T: 0381 776910. Uhrzeit: 10:00 Uhr. Der zweite Band der Memoiren des einstigen Staatschefs der DDR Egon Krenz führt direkt in den Inner Circle der Staatsführung und in jene Phase, die mittels Wandel durch Annäherung die friedliche Koexistenz sichern soll.