Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Juni 2021 · Deutsch-Färöischer Freundeskreis e.V. Stindestraße 10, 12167 Berlin. 030 7969220 . faeroeer.eu. Bearbeiten Sie die in diesem Feld angezeigten Informationen. Öffnungszeiten . Öffnungszeiten eingetragen am 09.06.2021 . Jetzt geschloss ...

  2. faeroeer.eu › uber-unsÜber uns

    Der Deutsch-Färöische Freundeskreis e. V. (DFF) - auf Färöisch Týskt-Føroyskt Vinafelag - ist ein privater Verein, der sich im deutschsprachigen Raum für die kulturelle Zusammenarbeit mit den Färöern engagiert. 1988 von Sammlern färöischer Briefmarken in Düsseldorf gegründet, ging das Interesse an den Färöern alsbald über die reine Philatelie hinaus und richtet sich seitdem ...

  3. Der Färöische Fußballpokal 2023, auch bekannt als Løgmanssteypið 2023, fand zwischen dem 21. April und 4. November 2023 statt und wurde zum 69. Mal ausgespielt. Im Endspiel, welches im Tórsvøllur -Stadion in Tórshavn auf Kunstrasen ausgetragen wurde, siegte HB Tórshavn im Elfmeterschießen gegen B68 Toftir und nimmt dadurch an der 2.

  4. Haus in der Altstadt von Tórshavn: Schwarz geteert, mit Grassoden gedeckt. Davor der Autor dieser Seiten. Empfehlenswerte deutsche Infoseiten: Das Färöer-Forum. Die Seite des DFF (Deutsch-Färöischer Freundeskreis) Der ultimative Reiseführer für die Färöer. Persönliche Informationen über die Färöer von Detlef Knop.

  5. Der Färöische Fußballpokal der Frauen 2023 fand zwischen dem 9. Mai und 7. Oktober 2023 statt und wurde zum 34. Mal ausgespielt. Im Endspiel, das im Tórsvøllur -Stadion in Tórshavn auf Kunstrasen ausgetragen wurde, siegte NSÍ Runavík mit 2:1 n. V. gegen Titelverteidiger KÍ Klaksvík . NSÍ Runavík und KÍ Klaksvík belegten in der ...

  6. Der Deutsch-Färöische Freundeskreis e.V. (DFF) ( färöisch Týskt-Føroyskt Vinafelag) wurde 1988 gegründet und ist ein privater Verein zur kulturellen Zusammenarbeit zwischen dem deutschsprachigen Raum und den Färöern. Der DFF ist die einzige Kulturaustauschorganisation mit den Färöerinseln außerhalb Skandinaviens.

  7. Der Deutsch-Färöische Freundeskreis e.V. (DFF) ( färöisch Týskt-Føroyskt Vinafelag) wurde 1988 gegründet und ist ein privater Verein zur kulturellen Zusammenarbeit zwischen dem deutschsprachigen Raum und den Färöern. Der DFF ist die einzige Kulturaustauschorganisation mit den Färöerinseln außerhalb Skandinaviens.