Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Josef Memminger lehrt und forscht seit dem Sommersemester 2021 an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. und leitet als Geschäftsführender Direktor das Seminar für Didaktik der Geschichte. Er studierte Geschichte, Deutsch und Sozialkunde (Lehramt für Gymnasien) und unterrichtete nach dem Ersten und Zweiten Staatsexamen mehrere Jahre als Studienrat an einem bayerischen Gymnasium, bevor er ...

  2. 2018. Ordnung des Fachbereichs Philosophie und Geschichtswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für das Hauptfach im Mehr-Fächer-Bachelorstudiengang Geschichte mit dem Abschluss „Bachelor of Arts (B.A.)" vom 30. Mai 2018; genehmigt vom Präsidium in der Sitzung am 24.

  3. studiendekanat08@em.uni-frankfurt.de. > Zu den Formularen und Dokumenten. Terminankündigungen zu bevorstehenden Disputationen am Fachbereich 08 finden Sie unter: Newsletter & Aktuelles. Kontakt: Maja Ljubicic-Kukavica. Telefon: 069 / 798 - 32760 (dienstags und donnerstags von 10:00 bis 12.30 Uhr) E-Mail: ljubicic-kukavica@em.uni-frankfurt.de.

  4. www.uni-frankfurt.de › 43453483 › promotionen_habilitationenGoethe-UniversitätPromotionen

    GRADE ist die zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Goethe-Universität für die fächerübergreifende Qualifizierung, Beratung und Förderung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der frühen Berufsphase. Promovierende, Postdocs und Betreuende können kostenlos an unserem umfassenden Trainingsprogramm teilnehmen - von A wie 'Analysis and Interpretation of Multivariate Data ...

  5. dekanat08@em.uni-frankfurt.de. Geschäftszimmer des Dekans. Kontakt: Dr. Ellinor Schweighöfer (aktuell in Teilzeit) Fachbereichsreferentin FB 08. Telefon: 069 / 798 - 32791. Mobil: 0160/98767054.

  6. Studieren am FB 09. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen ersten Überblick sowie grundlegende Informationen zum Studienangebot des Fachbereichs. Für allgemeine Fragen (z.B. zu Zulassungsvoraussetzung und Einschreibung) wenden Sie sich bitte an die Zentrale Studienberatung der Universität oder das Studien-Service-Center.

  7. GRADE ist die zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Goethe-Universität für die fächerübergreifende Qualifizierung, Beratung und Förderung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der frühen Berufsphase. Promovierende, Postdocs und Betreuende können kostenlos an unserem umfassenden Trainingsprogramm teilnehmen - von A wie 'Analysis and Interpretation of Multivariate Data ...