Yahoo Suche Web Suche

  1. Wertvolle Berufserfahrung neben dem Bachelorabschluss sammeln: Duales Studium der FOM. Doppelt so gut ins Berufsleben starten: Mit den dualen Studiengängen der FOM. Infos hier.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit über 4000 Studenten gehört der Fachbereich Neuere Philologien zu den größten Fachbereichen der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Die neun Institute des Fachbereichs bieten 8 Bachelor- und Magisterstudiengänge (jeweils Haupt- und Nebenfach), 18 Masterprogramme, die Lehramtsfächer Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch sowie das Fortbildungsprogramm Buch- und ...

  2. Die Universität tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Beachten Sie bitte, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Kosten werden von der Goethe ...

  3. studiendekanat08@em.uni-frankfurt.de. > Zu den Formularen und Dokumenten. Terminankündigungen zu bevorstehenden Disputationen am Fachbereich 08 finden Sie unter: Newsletter & Aktuelles. Kontakt: Maja Ljubicic-Kukavica. Telefon: 069 / 798 - 32760 (dienstags und donnerstags von 10:00 bis 12.30 Uhr) E-Mail: ljubicic-kukavica@em.uni-frankfurt.de.

  4. Gleichstellungsrätin am FB 08 . Aktuelle Mitgliedschaft in Gremien (u.A.) BA/MA-Prüfungsausschuss FB 08 Fachinterne Studienkommission Ethnologie Zulassungsausschuss MA Sozial- und Kulturanthropologie Gleichstellungsrat FB 08 Antidiskriminierungsrat der Goethe-Universität (beratend) Forschungsschwerpunkte

  5. Goethe-Universität Frankfurt Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Prüfungsamt Campus Westend, RuW-Gebäude, Räume 1.204 - 1.210 Theodor-W.-Adorno-Platz 4 60323 Frankfurt am Main. Promotionsbüro Fachbereich 02: Das Promotionsbüro hilft Ihnen bei alle ...

  6. Josef Memminger lehrt und forscht seit dem Sommersemester 2021 an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. und leitet als Geschäftsführender Direktor das Seminar für Didaktik der Geschichte. Er studierte Geschichte, Deutsch und Sozialkunde (Lehramt für Gymnasien) und unterrichtete nach dem Ersten und Zweiten Staatsexamen mehrere Jahre als Studienrat an einem bayerischen Gymnasium, bevor er ...

  7. Dekanat Fachbereich Gesellschaftswissenschaften. Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend – PEG-Gebäude Theodor-W.-Adorno-Platz 6 60323 Frankfurt am Main. Geschäftsstelle Tel.: +49 (0)69 798-36573 dekanat.fb03@soz.uni-frankfurt.de. Anfahrt ...