Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hitlers Wohnung am Prinzregentenplatz, die sowohl Paula Hitler als auch die Familie Braun beanspruchten, wurde dem Freistaat Bayern zugesprochen. Nach dem Tod von Paula Hitler fiel das Erbe durch eine richterliche Verfügung des Amtsgerichtes Berchtesgaden vom 25.

  2. Ein Blick auf seinen Lebenslauf verrät, wie Hitler ziellos durch Kindheit und Jugend irrte und schließlich einen Halt in der nationalsozialistischen Ideologie fand – wie er die Nazi-Partei gründete und seinem Leben 1945 ein Ende setzte. Unzählige Artikel, Schriften und Bücher beschäftigen sich mit dem Phänomen Adolf Hitler.

  3. Die Großmutter hieß Erna Hitler, der Enkel konvertierte zum Judentum und lebt heute in Israel. Das Erbe einer Verwandtschaft wider Willen

  4. Eva Anna Paula Braun (* 6. Februar 1912 in München; † 30. April 1945 in Berlin als am 29. April 1945 verheiratete Eva Hitler) war, wahrscheinlich seit 1932, die der Öffentlichkeit verheimlichte Geliebte Adolf Hitlers. Beide heirateten einen Tag vor dem gemeinsamen Suizid im umkämpften Berlin, kurz vor der bedingungslosen Kapitulation der ...

  5. 23. Feb. 2021 · Alois Hitler um 1880: Sandgruber erarbeitete neue Erkenntnisse über die Familie des Diktators. Klara Hitler wurde vom 24 Jahre älteren „Onkel Alois“ geschwängert, als die zweite Ehefrau ...

  6. Onkel Hitler, Speer und Familie. In Heinrich Breloers vierteiligem Fernsehfilm Speer und Er spielen die Kinder von Albert Speer eine tragende Rolle. Oder besser: Sie hätten sie spielen können. Doch die Selbstdarstellungslust des Regisseurs ist zu groß, mag sie auch mal didaktisch, mal detektivisch motiviert sein.

  7. Klara Hitler (* 12. August 1860 als Klara Pölzl in Spital; † 21. Dezember 1907 in Linz - Urfahr) [1] war eine österreichische Hausfrau. Als dritte Ehefrau von Alois Hitler, den sie am 7. Jänner 1885 in Braunau geheiratet hatte, [2] wurde sie Mutter von sechs Kindern, ihr drittes war der spätere Diktator Adolf Hitler.