Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. I. Jugendverband und Gesellschaft in der DDR. In diesem Jahr feierte der Jugendverband der DDR „Freie Deutsche Jugend“ (FDJ) sein vierzigjähriges Bestehen. Diese am 7. März 1946 gegründete Organisation ist eng mit der Entwicklung der DDR und mit dem Alltagsleben der Menschen in der DDR verbunden. Laut Statut Zur Auflösung der Fußnote ...

  2. 10. Jan. 2022 · Die Freie Deutsche Jugend (FDJ) wurde am 7. März 1946 gegründet. Sie war die Organisation der Jugendlichen und jungen Menschen der DDR. In der FDJ sollte der Nachwuchs für die SED herangezogen ...

  3. Doch waren diese Reminiszenzen im Wesentlichen Kosmetik: das wahre Vorbild für Pioniere und FDJ waren die sowjetischen Pioniere und Komsomolzen. Erstmals wurden die neuen FDJ-Hemden am 28. Oktober 1948 in der Öffentlichkeit gezeigt, als anlässlich einer Feier zum 30. Jahrestag des sowjetischen Komsomol die sächsische Delegation im Blauhemd ...

  4. 3. Mai 2021 · Fast jedes Kind der DDR war Pionier, das gehörte zum Schulalltag dazu. Die Absicht dahinter: die Kinder im Sinne des sozialistischen Staates zu erziehen. Am 13. Dezember 1948 wurde die ...

  5. 7. März 2021 · Propagandalieder und Grabgesänge: Aufstieg und Fall der FDJ. Der 7. März 1946 gilt als offizielles Gründungsdatum der FDJ. Mit einem Festakt in Schwerin soll die Jugendorganisation wenige Tage ...

  6. Die FDJ durchdrang Alltag und Freizeit der jungen Leute. Sie organisierte zahlreiche Freizeitangebote und eröffnete Jugendklubs. Zu ihren Aufgaben gehörte auch die Leitung der Jungen Pioniere, z. B. als Gruppenleiter. 1975 gründete die FDJ das Jugend-Reisebüro Jugendtourist. Die FDJ gab auch eine eigene Zeitung heraus, die Junge Welt.

  7. Die Inhalte des Ferienlebens der Thälmannpioniere und der FDJ-Mitglieder (Schüler der 8. bis 12. Klasse) wurden durch Beschlüsse des Zentralrates der FDJ festgelegt. Die Teilnahme an einem von drei 18-tägigen Sommerferienaufenthalten während der jährlichen Schulsommerferien war für die Pioniere und FDJler in der Regel eine Auszeichnung für gute schulische und gesellschaftliche Arbeit.