Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Meyers blieb Ministerpräsident und regierte seither in einer Koalition mit der FDP. Die Wahl stand im Zeichen der sich abzeichnenden ersten Rezession seit Bestehen der Bundesrepublik, die besonders stark das Ruhrgebiet traf. Die SPD, die sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene in der Opposition war, konnte davon deutlich profitieren.

  2. 28. Jan. 2022 · Ministerpräsident Hendrik Wüst hat mit einer Kranzniederlegung auf dem Mönchengladbacher Hauptfriedhof an den ehemaligen Ministerpräsidenten Franz Meyers erinnert. Der 27. Januar ist der 20. Todestag des CDU-Politikers. In einer kurzen Ansprache würdigte Hendrik Wüst die politische Lebensleistung seines Vorgängers.

  3. Franz Meyers verlor sein Amt am 8. Dezember durch ein konstruktives Misstrauensvotum der Fraktionen SPD und FDP gegen die 85 Stimmen der CDU im Landesparlament. Neuer Regierungschef wurde damit zugleich Heinz Kühn. Willi Weyer blieb auch in dieser Koalition Innenminister und stellvertretender Ministerpräsident. Vorsitzender der SPD-Fraktion ...

  4. 24. Okt. 1990 · Präsident des Musikbundes von Oberbayern/Niederbayern. Mitglied im Präsidium der CSU Bayern, stellvertretender Bezirksvorsitzender der CSU Niederbayern, Kreisvorsitzender der CSU Passau-Land. Seit 1978 Kreisrat im Landkreis Passau. 1990/96 stellv. Landrat im Landkreis Passau. 1994/2003 Mitglied im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen.

  5. Die CDU hat ihren Sitz in Mönchengladbach im Franz-Meyers-Haus an der Regentenstraße. Foto: Andreas Gruhn . Von Andreas Gruhn. Die Führungsfrage in der Ratsfraktion der CDU ist auch eine Woche ...

  6. FRAKTIONSGESCHÄFTSSTELLE Severinstraße 44 45127 Essen. Tel.: 0201/ 88 88 030 E-Mail: spd-fraktion@ null essen.de Mo – Do 8.30 – 12.30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

  7. www.spiegel.de › politik › spitzbart-muss-weg-a-d137887c-0002Spitzbart muß weg - DER SPIEGEL

    Statt dem Bachhausen nun gemäß. Disziplinarordnung mitzuteilen, wessen er bezichtigt wird, und den Beschuldigten zu den Vorwürfen zu hören, plauderte Franz Meyers vor der CDU-Fraktion und vor ...