Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Meyer ist der Name folgender Personen: Franz Meyer (Bankier) (1799–1871), deutscher Bankier. Franz Meyer (Mathematiker) (1856–1934), deutscher Mathematiker. Franz Meyer (Ingenieur) (1868–1933), deutscher Ingenieur, Konstrukteur optischer Instrumente. Franz Meyer (Politiker, 1882) (1882–1945), deutscher Politiker (Zentrum)

  2. Franz Meyer (Politiker, 1882) ... Franz Ignatz Meyer (* 7. Mai 1882 in Holte; † 19. Oktober 1945 ebenda) war ein deutscher Politiker der Zentrumspartei. Leben Erster stehend von rechts, Zentrumsfraktion im Oldenburger Landtag. Franz Me ...

  3. www.spiegel.de › politik › franz-meyers-a-386760e1/0002/0001Franz Meyers - DER SPIEGEL

    Franz Meyers, 56, nordrhein-westfälischer Ministerpräsident (CDU), nach einer ausführlichen Rede seines Parteifreundes Dr. Joseph Bollig zur geplanten Reform der Beamtenbesoldung im Landtag auf ...

  4. www.spiegel.de › politik › franz-meyers-a-2ced9c60/0002/0001Franz Meyers - DER SPIEGEL

    Franz Meyers, 56, nordrhein-westfälischer Ministerpräsident (CDU) und Anhänger des in die Bundesliga aufgestiegenen Fußballvereins Borussia Mönchengladbach, der in seiner Jugend als linker ...

  5. 29. März 2009 · Die Ausstellung über den Mönchengladbacher Ministerpräsidenten Franz Meyers im Schloss Rheydt ist eröffnet. Sie zeigt den rheinischen Politiker im Kontext

  6. www.spiegel.de › politik › franz-meyers-a-c7fbcaa4/0002/0001Franz Meyers - DER SPIEGEL

    Franz Meyers, 52, Dr. jur., Nordrhein -Westfalens Ministerpräsident, enthüllte nach seiner Rückkehr von einer Amerika -Reise vor der Presse, warum ihn seine Frau, Dr. Alberte Meyers, begleitet ...

  7. 24. Sept. 2020 · Franz Meyer bekräftigte dabei seine Erfahrung, dass Politik nicht zwischen kleinen und großen Anliegen unterscheiden dürfe. „Letztlich geht es immer um den Menschen. Er ist das Maß, an dem sich Politik messen muss.“ Jeder müsse sich darauf verlassen können, dass „die Politik erst zuhört, dann bewertet und am Ende entscheidet“.