Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Juli 2010 · Union und FDP haben sich auf eine Gesundheitsreform verständigt und die sieht höhere Beitragssätze und Zusatzbeiträge vor. tagesschau.de hat Antworten auf die wichtigsten Fragen zusammengestellt.

  2. Eckpunktepapier: Krankenhausreform (10.07.2023) PDF-Datei (barrierefrei, 443 KB) Stand: 17. Mai 2024. Ziel der Krankenhausreform: unnötige Klinikschließungen zu vermeiden und flächendeckend eine qualitativ hochwertige Versorgung auch in ländlichen Regionen.

  3. Gesundheitssystem in Deutschland. Das deutsche Gesundheitssystem hat die Aufgabe, rund 83 Millionen Bundesbürger medizinisch zu versorgen. Für diese Mammutaufgebe steht u.a. ein Netzwerk aus knapp 1.900 Krankenhäusern, über 160.000 ambulanten Ärzten und mehr als 18.000 Apotheken zur Verfügung. Früher oder später sind alle Bürger in ...

  4. Die Krankenhausreform soll die stationäre Versorgung in Deutschland effizienter und besser machen. Verfolgt werden im Wesentlichen folgende Ziele: Entökonomisierung: Die Finanzierung der Krankenhausleistungen soll zu einem relevanten Anteil weitgehend unabhängig von der Leistungserbringung gesichert werden: Deshalb wird eine ...

  5. Um Pflegebedürftige vor Überforderung durch steigende Pflegekosten zu schützen, zahlt die Pflegeversicherung bei der Versorgung im Pflegeheim ab dem 1. Januar 2022 neben dem nach Pflegegrad differenzierten Leistungsbetrag einen Zuschlag. Er steigt mit der Dauer der Pflege: Im ersten Jahr trägt die Pflegekasse 5 % des pflegebedingten Eigenanteils, im zweiten Jahr 25 %, im dritten Jahr 45 % ...

  6. 30. Jan. 2024 · Nachdem die unionsgeführten Länder ihre Blockadehaltung aufgegeben haben, zeigt sich Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach zuversichtlich, dass die Krankenhausreform als auch das Transparenzgesetz jetzt rasch vorangetrieben werden. „Die Krankenhausreform ist zurück in der Spur. Diese beiden Reformen sind existenziell – sowohl für Patienten – wie auch für die Krankenhäuser ...

  7. 11. Apr. 2024 · Lauterbach: „Der Bund wird nicht wackeln“. 11. April 2024. Mit einer Reihe von Beratungsrunden mit Selbstverwaltung, Ländern, Kommunen und Praktikern gehen die Verhandlungen um die Krankenhausreform in die entscheidende Phase. Zum Auftakt der Gesprächsreihe trifft Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach Vertreterinnen und ...