Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Märchen - Märchen im Unterricht - Märchenhaft - zwölf Ideen für den Unterricht - Goethe-Institut. Märchen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache? Finden Sie hier Unterrichtsvorschläge und Übungen für Lerner aller Sprachniveaus und Altersstufen.

  2. 27. Jan. 2009 · Goethe's das Märchen by Johann Wolfgang von Goethe. Publication date 1904 Publisher D. C. Heath & co. Collection americana Book from the collections of University of Michigan Language German. Book digitized by Google from the library of ...

  3. Das Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie (Johann Wolfgang von Goethe) Am großen Fluss schlief in seiner kleinen Hütte müde von den Anstrengungen des Tages der alte Fährmann, als er mitten in der Nacht von lauten Stimmen geweckt wurde. Als er vor die Tür trat, erkannte er zwei Irrlichter, die es sehr eilig hatten, auf ...

  4. Johann Wolfgang von Goethe: DAS MÄRCHEN (Zusammenfassung) An ! dem großen Flusse lassen sich um Mitternacht zwei mutwillige Irrlichter vom alten Fährmann übersetzen und versuchen, ihn mit ihren Goldstücken zu entlohnen. Der Fährmann befürchtet, dass das Metall ins Wasser fällt und dadurch den Fluß aufwühlt.

  5. August 1899, als zu Goethes hundertfünfzigstem Geburtstag, im «Magazin» einen Aufsatz über Goethes Märchen von der «grünen Schlange und der schönen Lilie» unter dem Titel «Goethes geheime Offenbarung» zu schreiben. — Dieser Aufsatz ist ja allerdings noch wenig esoterisch. Aber mehr, als ich gab, konnte ich meinem Publikum nicht ...

  6. 25. Juni 2009 · Das Märchen by Johann Wolfgang von Goethe, Charles A Eggert. Publication date 1904 Publisher D. C. Heath & Co. Collection americana Book from the collections of Harvard University Language German. Book digitized by Google from the librar ...

  7. Günter Oesterle: Bild- und Rätselstrukturen in GoethesDas Märchen“, S. 2 GoethesMärchen“ schließt das novellistische Erzählen in den „Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten“ in einem - wie Goethe es selbst prononciert betont - „Über-sprung“ ab.7 Die „Unterhaltungen“ setzen ein mit der Reflexion auf die Bedingung der

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon