Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gottfried Graf von Bismarck-Schönhausen im Jahr 1986. Im Juli 2007 hatten Carl-Eduard und Gregor bereits ihren Bruder Gottfried verloren. Im Juli 2007 starb an einer Überdosis Hero

  2. Ferdinand von Bismarck. Ferdinand Herbord Ivar Graf von Bismarck-Schönhausen (* 22. November 1930 in London; † 23. Juli 2019 in Reinbek [1]) war ein Rechtsanwalt und Chef des Hauses Bismarck-Schönhausen. Als solcher nannte er sich ab 1975 „Fürst von Bismarck“.

  3. Count Gottfried Alexander Leopold von Bismarck-Schönhausen (Gottfried Alexander Leopold Graf von Bismarck-Schönhausen in German; 19 September 1962 – 29 June 2007) was a German businessman, socialite and member of the princely German House of Bismarck. Bismarck was noted for his flamboyant lifestyle that some called ‘dissolute’ after he ...

  4. Gottfried Graf von Bismarck-Schönhausen, um 1934. Gottfried Graf von Bismarck-Schönhausen mit seinen Geschwistern Hannah, Goedela, Otto und Albrecht 1941. Gottfried Graf von Bismarck-Schönhausen (* 29. März 1901 in Berlin; † 14. September 1949 in Verden/Aller) war ein deutscher Politiker ( NSDAP ).

  5. 1. Apr. 2015 · Die hohe Stirn hat Gregor von Bismarck vom Urgroßvater. Am besten man fragt mal nach bei einem Ururenkel. Ein Besuch in Friedrichsruh im idyllischen Sachsenwald, 30 Kilometer östlich von Hamburg ...

  6. Otto von Bismarck, 1886. Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 auch Herzog zu Lauenburg [1] (* 1. April 1815 in Schönhausen (Elbe); † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Aumühle ), war ein deutscher Politiker und Staatsmann. Von 1862 bis 1890 – mit einer ...

  7. Geklagt hatten Graf Maximilian von Bismarck-Schönhausen und der durch Familienoberhaupt Gregor Graf von Bismarck vertretene Forstbetrieb Sachsenwald gegen den Kreis Herzogtum Lauenburg. Seit ...