Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.uniklinik-duesseldorf.deStartseite ǀ UKD

    Seit 1907. Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ...

  2. Das LVR-Klinikum arbeitet in Forschung und Krankenversorgung eng mit der Heinrich-Heine-Universität und dem Universitätsklinikum Düsseldorf zusammen, z. B. durch den Betrieb von drei Tageskliniken , mehreren Ambulanzen, und einem psychosozialen Zentrum auf dem Gelände des Universitätsklinikums.

  3. www.uniklinik-duesseldorf.de › patienten-besucher › klinikenKliniken/Institute/Zentren ǀ UKD

    Kliniken/ Institute/ Zentren. Spezialisierung und Vernetzung: Dafür stehen die Kliniken und Behandlungseinrichtungen des UKD. Gemeinsames Ziel: Ihre Gesundheit! Kliniken. Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und Kinderkardiologie. Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie. Klinik für Anästhesiologie.

  4. www.uniklinik-duesseldorf.de › patienten-besucher › klinikenKlinik für Neurologie ǀ UKD

    Willkommen auf den Seiten der Klinik für Neurologie. 60 Prozent der Deutschen leiden in ihrem Leben mindestens einmal an einer neurologischen Erkrankung. In dieser schwierigen Situation sind wir für Sie da: Schnell, zuverlässig, menschlich.

  5. 23. Mai 2024 · Die Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf integriert Studium, Lehre und Forschung in der Human- und Zahnmedizin sowie in den Gesundheits- und den medizinnahen Grundlagenwissenschaften. Zusammen mit dem Universitätsklinikum Düsseldorf steht sie als Universitätsmedizin Düsseldorf für eine institutionelle Einheit ...

  6. Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt. Heute finden auf dem modernen Campus rund 35.000 Studierende beste Bedingungen für das akademische Leben. Als Campus-Universität mit kurzen Wegen sind bei ...

  7. 3.1 Senat. 3.2 Hochschulrat. 3.3 Rektorat. 3.4 Dekane der Fakultäten. 3.5 Studentische Selbstverwaltung. 4 Campus und Klinikgelände. 4.1 Lage und Erschließung des Campus. 4.2 Bereiche auf dem Campus. 5 Zentrale und fakultätsübergreifende Einrichtungen. 5.1 Universitäts- und Landesbibliothek. 5.2 Zentrum für Informations- und Medientechnologie.