Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Feb. 2024 · Während der deutsche Export im vergangenen Jahr noch einigermaßen stabil blieb, sind die Importe um rund 150 Milliarden Euro gesunken. Allein Einfuhren aus China brachen um 37 Milliarden Euro ein.

  2. 28. März 2024 · Rund jeder vierte Arbeitsplatz in Deutschland hängt vom Export ab. Gleichzeitig ist Deutschland als rohstoffarmes Land auch auf Importe angewiesen – vor allem im Energiebereich. Trotz der Import-Abhängigkeit liegen in Deutschland die Warenausfuhren seit Jahrzehnten über den Wareneinfuhren. In den Jahren 2014 bis 2019 sowie 2023 wurden ...

  3. Jahr 2023 * Rang Exporte Importe Umsatz Außenhandelssaldo (Exporte + Importe) (Exporte - Importe) 105 Paraguay 203 659 Armenien 174 612 Libanon 510 796 Barbados + 17 045 106 Turkmenistan 197 903 Liberia 170 812 Ghana 491 628 Bulgarien + 16 638 107 Kamerun 192 284 Äthiopien 162 879 Kenia 481 088 Belize + 15 984

  4. 20. März 2024 · Import und Export von Reis in Deutschland bis 2023. Veröffentlicht von Sandra Ahrens , 20.03.2024. Im Jahr 2023 lag die Importmenge von Reis nach Deutschland bei etwa 396.609 Tonnen. Die Einfuhrmengen unterliegen dabei jährlichen Schwankungen. Reis wird in Deutschland größtenteils aus anderen europäischen Ländern wie Italien, Belgien und ...

  5. 12. Mai 2023 · Die Volksrepublik China war auch im 1. Quartal 2023 Deutschlands wichtigster Handelspartner, allerdings ging das deutsche Außenhandelsvolumen (Wert der Exporte und Importe) mit China gegenüber dem Vorjahresquartal um 10,5 % auf 64,7 Milliarden Euro zurück. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag der Wert der mit China gehandelten Waren damit nur knapp über dem Volumen des ...

  6. 16. Jan. 2024 · Von Januar bis November 2023 wurden 44,0 Millionen Tonnen landwirtschaftliche Erzeugnisse im Wert von 57,9 Milliarden Euro nach Deutschland importiert und 27,4 Millionen Tonnen im Wert von 35,9 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Importe damit mengenmäßig um 4,0 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und gingen wertmäßig ...

  7. Sie beschreibt die Bedeutung der Exporte von Waren und Dienstleistungen in Relation zur Wirtschaftskraft in Deutschland. Da in den Exporten auch importierte Güter enthalten sind, darf die Exportquote nicht als Anteil der Exporte am Brutto­inlandsprodukt interpretiert werden. Den Anteil des Bruttoinlandsprodukts, der durch Auslandsnachfrage ...